Essen mit den Fingern

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn ist in einer Woche 10 Monate alt.
Seit einigen Wochen hat er GOB verweigert und bekommt seitdem Stückchen Banane oder Apfel, dazu Zwieback/ Hirsekringel/ Reiswaffeln. Manchmal noch einen Becher Früchtefreund/ Fruchtpause.
Seit einigen Tagen möchte er auch kein Gläschen oder auch selbstgekochtes Mittagessen. gestern und heute habe ich ihm dampfgegartes Gemüse in Stückchen angeboten: Kartoffel, Karotten, Erbsen, Weißkohl (was ich so als Bio im Laden gefunden habe). Er hat alles super mit den Fingern gegessen. Na ja, noch ungeschickt und hat natürlich gekleckert, ich habe auch ihm geholfen, meine Finger hat er also akzeptiert aber nicht den Löffel.
Den Jogurt und Milchbrei löffelt er immer noch gerne

Meine Frage ist jetzt: was mache ich mit dem Fleisch? ich würde ihm dann Fleisch aus dem Gläschen von Hipp anbieten (Fleischstückchen möchte ich nicht anbieten; da weiß man heutzutage nicht mehr, ob es tatsächlich bio ist). ich würde es dann als Brotaufstrich zum Frühstück anbieten? ist es aber nicht zu wenig? haben Sie vielleicht weiteren Tipps oder Ideen für mich?
ich hoffe, er wird bald wieder löffeln wollen.
lg und vielen Dank für Ihre Hilfe
Alina
Ihr Kleiner geht nun einen Entwicklungsschritt vom Baby zum Kleinkind und will sein Essen selbst „in die Hand nehmen“. Weiche Gemüse- und Obsthäppchen sind dafür ideal.
Geben Sie ihm ruhig auch immer einen Löffel in die Hand oder legen einen zum Essen dazu, so wird er über kurz oder lang spielerisch lernen seine Mahlzeiten zu löffeln. Da sind Sie sein Vorbild, er wird Sie nachahmen.
Bis es wieder mit dem Löffel am Mittag klappt, können Sie unsere Fleischzubereitungen als Brotaufstrich verwenden. Oder Sie dippen die Gemüsehäppchen in die Fleischzubereitung oder bestreichen Ihren Finger damit und geben es so.
Aber setzen Sei sich hier nicht unter Druck. Wenn es in einer kurzen Phase mal weniger Fleisch ist, ist das auch ok. Bestimmt gelingt es bald wieder die Speisen mit dem Löffel zu essen, ob selbstständig oder mit Hilfe der Mama.
Auch mit Folgemilch oder Milchbreien die Folgemilch enthalten, unterstützen Sie den Eisenhaushalt Ihres Sohnes. Zudem können Sie mal unseren mit Eisen angereicherter Saft: „Rote Früchte mit Eisen“ reichen.
Frohe Grüße im Advent!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.