Abendbrot

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1099871
7. Dez 2011 12:49
Abendbrot
Hallo liebes Team,

meine kleinen Mädchen werden am 15.Dezember 10 Monate alt.
Gestern haben die beiden sogar schon ein paar stücke Brot mit Frischkäse
(im anschluss an den GOB) gegessen.
Ihren Abendbrei essen sie sehr schlecht.Eine Portion ist ja um die 200g.Meine kleinen essen aber meist nur 120-140g.
Aber trotz das sie abends so wenig essen, schlafen die beiden sehr gut durch. (18.00 /18.30h bis 5.30/6.00h )
Jetzt ist die Frage, kann ich Ihnen abends schon Brot geben und danach Hipp 2 bis sie satt sind ? Oder müssen sie einen Brei essen?

Danke und wir wünschen schonmal ein schönes Weihnachtsfest !!

Nina,Marie und Sofie
HiPP-Elternservice
7. Dez 2011 14:21
Re: Abendbrot
Liebe Nina,

Ihre Mädchen gehen jetzt mit großen Schritten auf Kleinkindalter zu. Da ist es ganz in Ordnung, wenn sie nun langsam lernen Brot zu essen. Damit Ihre Töchter sich langsam daran gewöhnen können, kombinieren Sie das Brot ruhig weiterhin mit einer babygerechten Mahlzeit. Z.B. etwas Brot und im Anschluss noch den Milchbrei zum satt essen. Und wenn das gut klappt, können Sie den Milchbrei hin und wieder ganz durch Brot + Folgemilch (vielleicht schon aus einem Becher?) ersetzen. In den ersten Wochen zum daran gewöhnen z.B. vier Mal pro Woche einen Milchbrei und drei Mal pro Woche eine Brot-Milch-Mahlzeit.

Sie müssen sich übrigens keine Sorgen machen, wenn Marie und Sofie nicht immer eine ganze Portion Brei essen. Jedes Kind ist individuell und hat unterschiedlichen Bedarf. Daher ist es genau richtig, dass Sie Ihre Kinder entscheiden lassen, wie viel sie essen. Dass sie durchschlafen, zeigt Ihnen, dass ihnen die Menge ausreicht.

Ich wünsche Ihnen und Ihren kleinen Töchtern auch ein schönes erstes Weihnachtsfest!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1099871
8. Dez 2011 06:53
Re: Abendbrot
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Dann machen wir 3 das so :)
Dann bin ich beruight,wenn dei Menge,die meine kleinen essen ausreicht.
Schön,das man sich jederzeit an Sie wenden kann.

Liebe Grüße
Nina
gast.861456
15. Dez 2011 13:23
Re: Abendbrot
Hallo Hipp Team,

ich weiß meine Tochter (26mon) ist zwar schon etwas älter, aber ich zerbreche mir immer noch den Kopf wegen ihren Essgewohnheiten.

Bisheriges Abendessen

1/2 vollkorn Brötchen belegt mit magerer Wurst
1 Babybel
ein paar Scheibchen Tomate, Mozzarella, Salatgurke

Seit einer Woche verweigert sie Brot, Brötchen, Toast. Den Belag futtert sie weg, der Rest bleibt liegen.

Den Käse und die Rohkost mag sie weiterhin gern, hab ihr auch mal nen Wiener warm gemacht, das ist aber doch nicht das richtige auf dauer.
Hab ihr auch mal ne Portion Vollkornnudeln abends gekocht.

Was könnte sie sonst noch mögen?
HiPP-Elternservice
16. Dez 2011 14:04
Re: Abendbrot
Liebe „terrorkroete“,
auch bei etwas älteren Kindern wird es immer mal diese Phasen beim Essen geben, in denen das eine abgelehnt und das andere bevorzugt wird.
Diese Phasen kommen und gehen. Gerade bei Brot und Belag wird dies gerne beobachtet. Der Belag schmeckt meist besser und rutscht gut. Bieten Sie Ihrem Mädel weiterhin eine Auswahl an. Machen Sie am besten wenig Wind darum, wenn sie mal etwas nicht so gerne isst. Das macht es ansonsten erst recht interessant. Ich bin mir sicher, Ihre Tochter wird auch wieder zum Brot finden.

In diesem Alter kann Ihre Kleine generell das bekommen, was es in der Familie gibt (natürlich nichts Scharfes oder übertrieben Gewürztes).
Wenn Sie möchten, dass Ihre Tochter etwas isst, essen Sie selbst und die Familie mit Genuss davon und wann immer möglich gemeinsam am Tisch.

Eine fröhliche Weihnachtszeit wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
5 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...