Beikost mit Kuhmilch

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
und wieder wende ich mich an euch

Meine Maus wird jetzt sechs Monate alt und seit Einführung der Beikost, verweigert sie die Flasche. Bei der U5 meinte der KA, ich könne jetzt so nach die Flaschen durch Breie ersetzen, die nach dem sechsten Monat mit Kuhmilch angerührt werden. Das habe ich gemacht und sie verträgt es einwandfrei

Liebe Grüße Manuela
es ist schön, dass Sie sich wieder an uns wenden! Jetzt mit 6 Monaten spricht nichts dagegen, dass Ihre Maus drei Breie am Tag bekommt. Ich würde nur den Brei am Nachmittag verändern. Dieser sollte besser milchfrei sein. Für den Nachmittag wird ein Getreide-Obst-Brei empfohlen. Sie können dafür die HiPP Bio-Getreidebreie (grüne Faltschachtel) mit Wasser und Obst zubereiten oder ein Gläschen HiPP Frucht & Getreide geben.
Bestimmt schaffen Sie es auch bald, dass Ihre Tochter in der Nacht gar keine Milch mehr braucht. In ihrem Alter und wo sie so gut Beikost isst, braucht sie die Milch in der Nacht nicht mehr. Meist hat sich diese als liebe Gewohnheit eingeschlichen, mit der die Kinder sich nachts beruhigen. Sie können die Milch nachts langsam „ausschleichen“, indem Sie immer weniger Pulver anrühren und auch insgesamt die Menge langsam reduzieren.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Maus fröhliche Adventstage!
Lieber Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Liebe grüße Manuela
für den Abend eignet sich sowohl ein Brei aus Getreideflocken und Kuhmilch als auch ein Instant-Milchbrei (=Getreideflocken + Folgemilch).
Der Instant-Milchbrei hat den Vorteil, dass er durch die enthaltene Folgemilch bestimmte Vitamine und Mineralstoffe wie z.B. Jod und Eisen in höheren Mengen enthält.
Mein Vorschlag für Sie wäre, zu variieren zwischen den Breien. Bestimmt finden Sie auch bei den Instant-Breien einen Brei, der Ihrer Tochter gut schmeckt. Oder Sie bereiten den Brei aus Getreideflocken wie HiPP Bio-Getreidebrei und ihrer Flaschenmilch zu und verfeinern ihn mit etwas Obst oder Gemüse. Die genaue Zubereitungsanleitung finden Sie auf der Packung der Getreidebreie.
Wenn Ihre Maus noch keine ganze Portion Milch-Getreide-Brei schafft, können Sie im Anschluss noch etwas Säuglingsmilch anbieten.
Liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.