Broteinführung

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1062601
5. Dez 2011 19:49
Broteinführung
Liebes Hipp-Team,
unser kleiner ist jetzt 10 Monate alt und wir haben jetzt schon seit einigen Tagen Abends die Brotmahlzeit einführen wollen.
Am 1.Tag hat er auch Vollkorn mit Butter paar Brocken gegessen, dann komplett aber die anderen Abende verweigert! Wir haben es schon mit anderen Brotsorten, Marmelade, Birnenmuß(was er sehr gerne mag) usw.ausprobiert, aber er matscht nur mit den Fingern rum und ist nicht mal mehr paar Krümmelchen... :evil:
Sein Grießbrei isst er danach noch gerne wie immer!
Gibt es da ein Trick oder Kniff wie ich es am besten versuchen könnte oder brauch ich einfach nur Geduld :D
P.S.: Essen und Umstellungen waren eigentlich noch nie ein Thema gewesen.

Vielen dank im voraus für Eure Antwort
Prinzessin84
HiPP-Elternservice
6. Dez 2011 12:52
Re: Broteinführung
Liebe „Prinzessin84“,

Ihr Kleiner kommt jetzt langsam in das Alter, in dem man die Kinder langsam an die Familienkost heranführen kann.
Machen Sie sich aber keine Sorgen, wenn die ersten Anläufe schiefgehen! Für Ihren Sohn ist das Brot etwas völlig Neues! Es ist ganz normal, dass sich Kinder an etwas Ungewohntes erst mal „herantasten“ müssen. Deswegen wundern Sie sich nicht, wenn Ihr Sohn mit dem Brot noch nichts anfangen kann und statt es zu essen mit den Finger zermatscht.

Kinder brauchen einfach Zeit um Neues kennenzulernen. Dazu zählt auch das Kauen von festeren Lebensmitteln wie Brot.

Die Müdigkeit am Abend spielt vielleicht auch eine Rolle. Wenn Kinder müde sind, fällt es Ihnen schwerer Neues zu akzeptieren. Versuchen Sie die Abendmahlzeit deswegen ein bißchen vorzulegen, damit Ihr Kleiner noch etwas fitter ist. Bleiben Sie geduldig und essen Sie mit Ihrem Sohn mit! Wenn er beobachtet, dass Sie auch Brot essen, wird er es eher probieren, denn durch Vorbilder lernen die Kinder am besten! Im Anschluss an seine „Brotversuche“ darf Ihr Sohn gerne seinen Milchbrei essen.

Wenn es im Moment aber noch nicht klappen will mit dem Brot, können Sie Ihrem Sohn ohne Bedenken weiterhin seinen Milchbrei geben und es in einigen Wochen nochmal mit Brot probieren. Ihr Sohn wird Ihnen zeigen, wann er bereit ist für die Familienkost. Einige Kinder sind erst mit 12 oder 14 Monaten so weit, dass sie Interesse dafür entwickeln und damit umgehen können.

Ich wünsche Ihnen und Ihrem Sohn eine schöne Vorweihnachtszeit!
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...