Beikost

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine kleine wird in 2wochen 4monate und ich würde gerne bald anfangen mit dem brei aber bin mir sehr unsicher weil sie seit geburt an so zicken macht mit dem trinken erst hat sie kaum getrunken jetzt hab ich die flaschenmarke gewechselt und sie trinkt leider verweigert sie die flasche wenn ich ihr nur milch gebe mit fencheltee klappts auch nicht mehr also hab ich ihr ein bisschen karottensaft rein und das trinkt sie super.Jetzt mal meine frage ich bin mir total unsicher wie das mit dem brei gehen soll wir haben es ein paar tage ausprobiert mit früh karotten und sie hat es auch vom löffel gegessen aber sie hat harten stuhlgang bekommen also hab ich es gelassen habt ihr tipps für mich?
wäre sehr dankbar
lieben gruß nadine mit nina 3 1/2 monate
die Beikosteinführung wird im Zeitraum zwischen 4-6 Monaten empfohlen. Das Baby ist dann mit seiner Entwicklung so weit, dass es die neue Nahrung gut verträgt. Aktuelle Studien haben gezeigt, dass die Beikosteinführung in diesem Alter auch im Hinblick auf die Vorbeugung von Allergien am besten ist. Ich würde daher auch pausieren mit den Karotten, dann hat Ninas Darm noch etwas Zeit zu reifen.
Dass der Stuhl fester wird durch das Gemüse ist nicht ungewöhnlich, er kann auch seltener kommen. Der Darm gewöhnt sich dann mit der Zeit an die neuen Lebensmittel. Dafür empfiehlt sich ein langsamer Beikostaufbau, damit der Darm nicht überfordert wird.
Vorweihnachtliche Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
also soll ich den karottensaft weg lassen? ich bin mir sehr unsicher und habe angst fehler zu machen da es mein erstes kind ist,lg nadine&nina
ja, den Karottensaft würde ich auch erstmal weglassen. Dieser hat auch Einfluss auf den Stuhl Ihrer Tochter.
In den ersten 4 Monaten wird Nina mit ausschließlich Milch bestens versorgt.
Lieber Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
vielleicht können Sie den Karottensaft immer weiter reduzieren und sich so langsam rausschleichen. Und wenn Sie die Menge reduzieren, hilft das auch wieder dem Stuhlgang.
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.