Bester Weg, um Gläschen zu erwärmen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
wir fangen nächste Woche mit Hipp Gläschen Nahrung an. Wie sollte man diese am besten erwärmen. Ist es in der Mikrowelle oder mit einem Babygläschenerwärmer besser. Mit letzterem haben wir so unsere Zweifel, ob das Gläschen vollständig und überall erwärmt wird. Können Sie uns einen empfehlen. Bei der Mikrowelle sind wir uns mit der Strahlenbelastung nicht sicher.
Sollte man die Gläschen nur warm geben, oder kann man sie, wenn man unterwegs ist, auch kalt (Zimmertemperatur ) geben?
Auf den Hipp Gläschen mit Karotteninhalt steht nur "ohne Zusatz von Salz" darauf. Ist dann Zucker darin enthalten oder verwenden Sie keine Zuckerzusätze?
Vielen Dank
Viele Grüße
speedy
die Gläschen können sowohl in der Mikrowelle, im Wasserbad als auch in einem Babykostwärmer erwärmt werden. Alle diese Methoden sind bestens geeignet.
Die Mikrowelle ist heute in den meisten Haushalten ein täglich benutztes Gerät und wird gerade für die Erwärmung von Lebensmitteln gerne verwendet. Es spricht nichts dagegen, die Gläschen in der Mikrowelle zu erwärmen, wenn Sie Hitzenester durch anschließendes Umrühren vermeiden. Die Wahl der Leistungsstufe und somit die Erwärmungsdauer hängen sehr stark von dem entsprechendem Gerät ab. Um ein Überkochen zu vermeiden, ist es also sehr wichtig, sich genau an die Bedienungsanleitung des Geräteherstellers zu halten. Nach unseren Erfahrungen wird bei einer niedrigeren Wattleistung (200 bis 350 Watt) nach etwa einer Minute die optimale Füttertemperatur erreicht. Hier spielt auch Ihre Erfahrung eine Rolle.
Auch der Babykostwärmer wird gerne von Eltern zur Erwärmung von Gläschen verwendet. Ein bestimmtes Gerät kann ich Ihnen leider nicht empfehlen, aber fragen Sie doch mal in unserem Elternforum – von Eltern für Eltern. Bestimmt gibt es dort Eltern, die Ihnen mit ihrer Erfahrung helfen können.
Die Gläschen sind alle direkt nach dem Öffnen verzehrsfertig, können also alle auch kalt gegeben werden, wenn keine Möglichkeit zum Erwärmen besteht.
Den HiPP „Reinen Früh-Karotten“ wird kein Zucker zugesetzt. Generell setzen wir unseren Gemüsegläschen keinen Zucker zu. Welche Zutaten einem Produkt zugesetzt werden, können Sie immer an der Zutatenliste sehen („Die guten Zutaten: …“). Das sind bei den HiPP „Reinen Früh-Karotten“ Karotten und Wasser.
Ich wünsche Ihrem Baby viel Freude bei den ersten Löffeln!
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.