Was als nächstes ersetzen?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich habe wieder eine Frage, möchte sie gerne an Sie richten weil ich schon viele Tipps bekommen habe.
Mein Sohn isst nun mittags eine komplette Mahlzeit und am Spätnachmittag gegen 17 Uhr seinen Milchbrei.
Morgens bekommt er um ca. 10.30 Uhr seine erste Flasche mit ca. 200 ml Pre davor will er einfach nichts.
Abends um dca. 21 Uhr will er dann wieder 150-300 ml Pre und nochmal um 00 Uhr ca. 200-300 ml Pre.
Ich habe also 2 Mahlzeiten ersetzt. Wann und womit soll ich dann eig. die 3. Mahlzeit ersetzten? Abends geht es ja nicht mehr.
Also morgens? Und was gebe ich ihm da? Milchbrei oder GOB oder Obst?Oder Brot? Weil er über den Tag bisher keinen GOB nach seinem Zeitplan bekommt.
Er trinkt also ca.500-700 ml Pre noch am Tag (gestern waren es zB nur 500 ml) und dazu ca. 150 ml Wasser. Ich habe auch etwas Angst ob ca. 300 ml Pre und die 150 ml Wasser an Trinkmenge ausreichen? Sie hatten mir ja schon geschrieben 50 ml Wasser pro ersetzte Mahlzeit aber das wären wirklich nur 150 ml? Ich meine irgendwo gelesen zu haben pro Kilo Körpergewicht 100 ml Flüssigkeit oder bezog sich das nur auf Milch?
Vielen Dank im Voraus!!
schön, dass Sie wieder bei uns sind.
Sie brauchen sich keine Sorgen wegen der Flüssigkeitszufuhr zu machen. Auch mit 300 ml Milch und 150 ml Getränk ist Ihr Sohn ausreichend versorgt.
Die Empfehlung lautet für ein Kind von 7-12 Monaten etwa 400 ml Flüssigkeit täglich. Bei diesem Wert wird die Flüssigkeit der Milchnahrungen mit dazu gerechnet. Grundsätzlich können nicht nur Getränke, sondern alle Lebensmittel in unterschiedlichem Ausmaß zur Flüssigkeitsversorgung beitragen.
Schauen Sie immer die Windel an. Ist diese nass und der Stuhl weich geformt, zeigt Ihnen das, dass Ihr Schatz genug Flüssigkeit bekommt.
Beim Löffeln können Sie als nächstes eine Milch durch den Obst-Getreide-Brei ersetzen. Vormittags würde ich noch bei der Milch bleiben. Nach der langen Nacht stillt diese sowohl Hunger als auch Durst.
Mein Vorschlag wäre, den jetzigen Milchbrei auf den Abend zu verlegen und dafür den Obst-Getreide-Brei zu reichen.
Vielleicht gelingt es Ihnen ja nach und nach den Obst-Getreide-Brei und damit auch den Milchbrei etwas nach vorne zu schieben. Der Milchbreistellt dann einmal die letzte Mahlzeit des Tages dar.
Danach und/oder vor dem Zähne putzen und zu Bett gehen noch Wasser oder Tee gegen Durst reichen.
Ein Tipp: Früchte darf Ihr Kleiner als Nachtisch am Mittag naschen.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.