Baby mag keine Menüs

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
speiseplan:
6:30 ca 180 ml beba 1
10:00 1/2 glas obst/getreide brei (dazu ca 20 ml wasser)
12:30 milupa milchbrei (wasser gegen den durst)
15:30 rest vom obst/getreide brei
18:30 gute nacht brei und ca 80 ml beba 1
ist das so ok? oder sollte ich versuchen ihr gemüse und fleisch zu geben?
wenn ja brauch ich einen rat wie ,denn sie verweigert menüs total.
danke im voraus
Kinder werden mit einer Vorliebe für den süßen Geschmack geboren. Daher ist es nicht ungewöhnlich, dass Ihre Tochter lieber Obst und Milchbrei mag. Es ist jetzt wichtig, Ihre Tochter mit Konsequenz und Geduld an den „herzhaften“ Geschmack von Gemüse und Fleisch heranzuführen. Also einfach geduldig am Ball bleiben!
Bieten Sie jeden Tag das Gemüse an, z.B. zunächst die HiPP Reinen Früh-Karotten. Diese schmecken leicht süßlich und eignen sich daher sehr gut als erstes Gemüse. Das geht mit Sicherheit nicht von heute auf morgen.
Die Erfahrung zeigt, dass ein Kind in etwa 8-10 mal die Gelegenheit bekommen muss etwas zu kosten, bis es letztendlich den Geschmack akzeptiert. Wenn Ihre Kleine ablehnt, dann nicht den beliebteren Milchbrei geben, sondern eine Pause machen und nochmals versuchen.
In Ihrem anderen Beitrag schreiben Sie, dass Emma Gemüsesticks annimmt. Wenn Emma damit schon umgehen kann, kann auch dieser Umweg helfen, dass Sie sich an die herzhaften Breie gewöhnt. Bieten Sie aber besser nur gekochtes Gemüse an, denn rohes Gemüse lässt sich nur schwer zerkleinern und birgt die Gefahr des Verschluckens.
Machen Sie sich die Vorliebe für „süße Gläschen“ zu Nutze und mischen Sie kleine Mengen Obstmus unter das Menü. Nach und nach wird die Menge dann immer mehr reduziert.
Bestimmt schaffen Sie es so, Ihre Tochter an den herzhaften Geschmack heranzuführen.
Viele Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.