Will keine Milch mehr

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich hab jetzt auch mal eine Frage

Nils ist jetzt etwas über 9 Monate alt. Er ist ein guter Esser, er will alles probieren und es gibt eigentlich auch nichts, was er nicht isst. Aber er will seine Milch nicht mehr trinken.
Unser Tag sieht so aus:
07.00 Uhr Hipp Guten-Morgen-Brei (Bircher-Müsli)
10.00 Uhr eine Semmel (während dem Spaziergang)
11.30 Uhr ein Mittagsmenü
15.00 Uhr Obstbrei und Keks (oder Semmel)
18.00 Uhr eine Scheibe Brot mit Frischkäse oder Streichwurst
Er trinkt tagsüber viel Tee oder Saft, etwa 500 ml.
19.00 Uhr geht Nils ins Bett und schläft manche Nacht komplett bis 07.00 Uhr durch, manche Nacht wacht er ein paar mal auf, da reicht ihm Tee und er schläft weiter, manchmal aber will er auch eine Milch (trinkt aber nicht viel davon) und schläft dann erst weiter. Wenn ich versuche ihm früh, nach dem aufstehen oder sonstwann, eine Milch anzubieten, lehnt er die ab.
Kann er auch normale Milch trinken, z.B. zum Frühstück oder Abendbrot? Und sollte ich die normale Milch, die es im Laden zu kaufen gibt, abkochen?
Ich freue mich auf eure Antwort.
liebe Grüße
wie schön, dass Nils so gerne und vielseitig isst.
In seinem Alter sind noch etwa 400 ml Milch/Milchprodukte wichtig. Solange Nils keine Milch trinkt, wäre es daher gut, wenn Sie zwei Milchbreie am Tag (morgens und abends) geben würden.
Haben Sie auch schon einmal eine andere Milchnahrung probiert, z.B. HiPP Guten-Morgen-Fläschchen? Diese Folgemilch enthält Bananenflocken und schmeckt vielen Babys sehr gut! Wenn Nils einfach kein Fläschchen mehr möchte, können Sie ihm zum Brot die Milchnahrung auch aus einem eigenen, bunten Becher anbieten. Denn Kinder haben Spaß daran und sind stolz darauf die Milch so zu trinken wie die Großen.
Als Ersatz fürs Fläschchen ist Kuhmilch im ersten Lebensjahr nicht geeignet. Denn Kuhmilch enthält zu viel Eiweiß und auch nicht die wichtigen Mineralstoffe und Vitamine in ausreichender Menge. Wenn ein Kind gegen Ende des ersten Lebensjahres (10.Monat) Milch beginnt aus der Tasse zu trinken, ist es möglich diese als 3,5%-ige Kuhmilch (pasteurisierte bzw. H-Milch) zu geben. Mir ist nicht bekannt, dass man diese dann abkochen muss. Aber fragen Sie zur Sicherheit noch einmal beim Forschungsinstitut für Kinderernährung (http://www.fke-do.de/content.php?seite= ... etails=929), da erhalten Sie Tipps und Infos zur Selbstzubereitung von Mahlzeiten.
Ich würde bei der Milch zum Trinken bis zum ersten Geburtstag eher zu einer babygerechten Milch wie z.B. Folgemilch oder nach dem 11.Monat HiPP Kindermilch greifen. Diese Milchen sind besser an den Bedarf eines Kindes in diesem Alter abgestimmt. Der Eiweißgehalt ist kindgerecht reduziert. Außerdem sind Säuglingsnahrungen mit wichtigen Mineralstoffen und Vitaminen angereichert, die ein Kind in diesem Alter für ein gesundes Wachstum benötigt.
Liebe Grüße und alles Gute für Sie und Nils!
Ihr HiPP Expertenteam
Ich habe ca. das gleiche Problem.
Mein Sohn ist 9 Monate alt und bis vor ein paar Tagen hat das Essen super funktioniert:
8:00 Milchflasche
12:00 Hipp Menü
15:00 Joghurt, Obstbrei oder Obstgetreidebrei
18:00 Milchbrei Zwieback Banane
20:00 Milchflasche
aber seit ein paar Tagen isst er die Morgenflasche nur mehr 3/4, den Milchbrei nur ein paar Löffel und die Abendflasche gar nicht mehr.
Hab ihm dann statt der Abendflasche ein Butterbrot gegeben.
Ich dachte, dass er einfach nicht so viel Hunger hat und hab dann die Zeit zwischen den Mahlzeiten verlängert und den Milchbrei weg gelassen, aber er hat die Flasche trotzdem nicht getrunken.
Werde es also heute mal so versuchen wie ihr es schon geschrieben habt und ihm die Milch wie einem Großen geben.
Hab mir auch den Milchbrei Grieß Schoko gekauft, weil er den eigentlich gerne isst.
Meine Mutter hat gemeint, dass er das Flascherl nicht mehr will weils ihm zu fad geworden ist und ich eine andere Marke probieren soll, kann das auch sein?
lg
ein Versuch mit einem anderem Geschmack ist es sicher wert! Sie können z.B. das HiPP Guten-Morgen-Fläschchen probieren, das schmeckt angenehm nach Getreide und Banane. Auch etwas Obst/Gemüsesaft bzw. –mus können die Milch etwas „aufpeppen“.
Die Verweigerung der Milch ist aber meistens eh nur eine kurze Phase, die so schnell geht wie sie gekommen ist. Bestimmt wird Ihr Sohn seine Milch bald wieder trinken wie gewohnt. Sollte eine Flasche wegfallen, muss sie das nicht sorgen. Auch mit einem Milchbrei und einer Milchflasche wird er gut versorgt.
Lieber Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.