Schlechte Esserin !!!!!!

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich habe mich schon paar mal an euch gewendet und immer paar gute Tipps erhalten, dafür erst mal danke.
Doch nun sind meine Nerven mal wieder bissl blank

Meine kleine Maus ist jetzt 17 (fast 18) Monate alt und wiegt 10 kg sie nimmt stetig aber langsam zu.
Doch ich mache mir was ihr essen angeht bissl sorgen sie mag kaum etwas essen. Morgens geht es noch ohne probleme aber das Mittagessen verweigert sie mir momentan total

So nun mal ihr essenstages ablauf
Frühstück ca 9:00 ca 15g Schokoreis oder Cornflakes mit Milchübergossen
Mittagsschlaf von 11:00 für ca 1,5 - 2h
Mittagessen erfolgt dann zwischen 14:00 - 14:30h normal immer Menü oder Wurstbrot (wird aber sehr oft verweigert)
Abendessen dann zwischen 17:00 und 18:30 Uhr Pudding oder Milchreis (diesen liebt sie zur Zeit ohne ende und könnte es zu jeder Tageszeit geben, aber mach mir schon sorgen weil sie diesen fast jeden abend bekommt ob das nicht zu einseitig ist)
Sie darf auch alles probieren was bei uns auf den Tischkommt doch nur mit sehr wenig erfolg.
Trinken tut mir die kleine Maus gut sind so ca 900 ml Tee oder sehr dünne Schorle.
Hin und wieder bekommt sie Nachmittags dann noch nen Fruchtzwerg oder mal nen Kaba.
wie kann ich die maus dazu bekommen mal was anderes zu essen bzw ist es schlimm wenn sie fast nur immer das gleiche isst. Und wie kann ich ihr das Mittagessen schmakhafter machen???
Würde mich über paar Tipps freuen.
Danke noch mal
schön, dass wir schon einmal helfen konnten

Diese Phasen kommen immer wieder mal vor. Kinder in diesem Alter entwickeln ein eigenes Köpfchen. Sie lehnen plötzlich dies ab, und bevorzugen jenes. Und nächste Woche ist es schon wieder ganz anders. Diese Phasen kommen und gehen.
Am besten ist es wohl, wenn man keine allzu „große Sache“ daraus macht. Sonst lernt Ihr Mädchen nur, dass sie mit einer ablehnenden Verhaltensweise viel Aufmerksamkeit bekommt. Und das gefällt den Kleinen besonders.
Ich kann Sie auf jeden Fall beruhigen. Irgendwann platzt immer der Knoten. Auch Ihre Kleine wird ihren Speiseplan erweitern. Ich bin mir da ganz sicher, die Speisenauswahl wird umfangreicher werden.
Obst und Gemüse liefern natürlich wertvolle Nährstoffe und lassen sich prima roh oder gedünstet, als Fingerfood auf einem Tellerchen, als Pürre, als Beilage, als Suppe etc. im Speiseplan unterbringen. Einfach immer wieder geduldig anbieten. Hilfreich ist es, wenn auch Sie eine abwechslungsreiche, ausgewogene Kost bei regelmäßigen Mahlzeiten am Tisch einnehmen. Seien Sie ein Vorbild.
Wir bieten neu für Kleinkinder (1-3 Jahre) ein umfangreiches Sortiment an: ( http://www.hipp.de/index.php?id=1125 )
Vielleicht finden Sie da noch etwas dabei, was Ihre Kleine mag.
Ruhig ab und zu mal den Hunger zum Gehilfen machen. Denken Sie an das Sprichwort "Hunger ist der beste Koch". Ihre Tochter wird nicht gleich verhungern. Gehen Sie mal nicht zu sehr auf ihre Wünsche ein.
Sagen Sie ihr mit ruhiger Stimme, dass es jetzt Essen gibt. Bieten Sie was an und warten Sie erst einmal etwas ab. Verweigert Ihre Kleine das Essen oder mag sie nicht mehr weiter essen, sagen Sie ihr ganz ruhig, dass das Essen jetzt für sie beendet ist.
Dann aber auch keine süßen Zwischensnacks etc. anbieten.
Sie schreiben, Ihre Tochter trinkt 900 ml zusätzliche Flüssigkeit. Achten Sie darauf, dass Ihre Kleine sich damit nicht satt trinkt. Flüssigkeit füllt das Bäuchlein schnell, dann ist kein Platz mehr für die festen Mahlzeiten. Am besten Getränke nach dem Essen oder in genügendem Abstand zu den Mahlzeiten anbieten.
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.