Nicht satt vom Abendbrei

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine Zwilinge sind nun 10 Monate alt und bekommen seit ca. 2 Monaten abends um 19 Uhr den Abendbrei. Sie essen jedoch meist nur gemeinsam 1 Schüsselchen, d.h. 1 Portion. Das ist nicht ungewöhnlich, sie teilen sich auch mittags oft ein Gläschen und sind dann satt. Oft schaffen sie auch nur 1 Portion Abendbrei gemeinsam, dann fallen ihnen schon fast die Augen zu. Seit einiger Zeit werden sie jedoch schon nach etwa 2 Stunden wieder wach und wollen dann Milch, als ob der Brei sie nicht mehr satt macht. Da der Alltag mit ihnen generell schön, aber wie Sie sicher nachvollziehen können, auch manches Mal anstrengend ist (halt alles im Doppelpack



Und noch eine Frage: Wo liegt der Unterschied zwischen 2er und 3er Folgemilch, und sollte man umstellen?
Danke, melody7
wenn Ihre Zwillinge mit der Milch am Abend besser zu recht kommen, können Sie gerne dabei bleiben.
Oder Sie füttern noch Milch nach dem Brei. Denn so lange keine ganze Portion geschafft wird, darf im Anschluss Milch zum satt trinken gereicht werden. Auch mittags.
Sie dürfen ohne Bedenken weiterhin HiPP 2 füttern, wenn Ihre Kleinen diese gerne trinken. Bei Milchmuffeln oder aber wenn das Kind mit der HiPP 2 nicht mehr satt wird, sorgt dann ab dem 10. Monat die HiPP 3 durch die neue Sämigkeit und bei der HiPP 3 Plus zusätzlich durch die feine Vanillenote für mehr Abwechslung.
Sie können jede Säuglingsmilch, sei es eine Anfangsnahrung (Pre und 1) oder Folgenahrung (HiPP 2, HiPP 3 etc.) bis zum Ende des Flaschenalters reichen. Denn Ihre Babys werden mit allen HiPP Säuglingsmilchnahrungen - ab dem Beikostalter natürlich in Kombination mit Breien - bestens mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt. Es ist entscheidend, dass Ihre Zwillinge mit der Nahrung satt und zufrieden sind.
Alles Gute für Sie und Ihre Zwillinge!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.