Öl zur Beikost geben

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1117233
7. Nov 2011 14:01
Öl zur Beikost geben
Guten Tag

Habe vor einer Woche angefangen mit der Beikost (Patinake Gläschen, vorerst).
Seit Sonntag nun Pastinake mit Kartoffeln.
Jetzt wollte ich mal wissen ob man Öl nur bei selbstgekochten beifügt oder auch bei Gläschen und wenn ja wieviel Öl man dazu nimmt.

Desweiteren habe ich noch eine Frage zum Trinken (5 Monate), was kann ich ihm anbieten (mag nicht gerne Wasser, Fencheltee soll man ja nicht jeden Tag geben).

Über eine Antwort würde ich mich freuen.

Gruss Sommerkind-2011
HiPP-Elternservice
7. Nov 2011 16:48
Re: Öl zur Beikost geben
Liebes Sommerkind-2011,
Sie können alle unsere Gläschen so reichen wie sie sind. Sämtliche HiPP Babynahrungsprodukte sind ausgewogen zusammengesetzt. Gemüsegläschen werden üblicherweise als allererste Beikost eingesetzt. Sie eignen sich dabei vorzugsweise am Mittag vor der Stillmahlzeit oder dem Fläschchen. Die anschließende Milchnahrung bzw. die Muttermilch enthält ausreichend Fett.

Zur Info: Außer in den Sorten " Früh-Karotte", "Pastinake" und "Kürbis", ist in allen Gemüsegläschen nach dem 4. Monat eine gewisse Menge Rapsöl enthalten, die ausreicht, um den kleinen Organismus mit wertvollen Fettsäuren zu versorgen und Inhaltsstoffe wie u.a. das Betacarotin zu verwerten.
Auch HiPP Babymenüs sind für die gesunde und sichere Ernährung des Babys bestens geeignet und müssen nicht mit Öl "nachgebessert" werden. HiPP Babynahrungsprodukte sind in der Zusammensetzung genau abgestimmt und entsprechen voll den strengen gesetzlichen Vorgaben, die an fertige Beikostmenüs für Säuglinge gestellt werden. Säuglinge werden durch die relativ fettreiche Muttermilch oder Flaschennahrung und Beikost ausreichend mit Fett versorgt.

Das Trinken können Sie erst mal gelassen angehen. Mit der Einführung von Beikost erfolgt die Flüssigkeitszufuhr genauso wie in den ersten Lebensmonaten über Milchnahrungen. Die Milch, die Ihr Junge noch erhält, trägt immer noch zu einem ausgeglichenen Flüssigkeitshaushalt bei.

Üblicherweise wird die zusätzliche Flüssigkeit erst wichtig wird, wenn zwei komplette Breimahlzeiten eingeführt sind und dadurch Milcheinheiten wegfallen. Das Trinken muss Ihr Kleiner dann wie auch das Essen erst erlernen und immer wieder üben. Da heißt es einfach immer wieder mal geduldig etwas anbieten.

Neben Wasser können Sie unsere Babytees oder auch verdünnte HiPP Säfte oder unsere anderen Getränke anbieten. Und es spricht nichts dagegen jeden Tag Fencheltee zu geben.

Lieber Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1117233
7. Nov 2011 16:53
Re: Öl zur Beikost geben
Liebes Expertenteam

Vielen Dank für die Antwort.

Gruss
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...