Fleisch in beginnende Beikost?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.990956
22. Jul 2010 22:13
Fleisch in beginnende Beikost?
Hallo,

bin das erste mal Mutter geworden und gebe seit Anfang Juli Gemüsebrei mittags. Zuerst reine Zucchini, jetzt Zucchini-Kartoffelbrei ohne weitere Zusätze. Habe jetzt eingekocht nach einem Rezept vom Säuglingspflegekurs:
Gemüse mit Kartoffel, dazu Wasser, Saft, Haferflocken und Öl.
(Habs bisher noch nicht gegeben, ist portionsweise eingefroren)
Jetzt meine Frage: ab wann gibt man Fleisch dazu? Ist Fleisch wichtig oder kann ich warten bis mein Kind älter ist? (Geburtstag Jahreswechsel) Im Rückbildungskurs wurde gesagt, dass wir so spät wie möglich mit Fleisch anfangen sollen... Benötige ich zum Aufspalten des Eisens im Fleisch den Saft mit dem Vitamin C?
Bin mir echt unsicher und jeden, den ich Frage, erzählt was anderes und stellt die bisherigen Antworten in Frage...

Danke für eure Hilfe!
HiPP-Elternservice
23. Jul 2010 12:51
Re: Fleisch in beginnende Beikost?
Hallo!

Fleisch ist in der Beikost von Babys sehr wichtig, da Fleisch die beste Eisenquelle ist und das Eisen aus dem Fleisch besonders gut im Körper aufgenommen wird. Während Ihr Baby in den ersten Lebensmonaten noch von seinen Eisenvorräten zehren konnte, die es im Mutterleib anlegt hat, ist es nach dem 4. – 6. Monat auf die Eisenzufuhr mit der Nahrung angewiesen. Aus diesem Grund sehen die wissenschaftlichen Empfehlungen vor, dass Babys als erste Beikost nach dem 4. bis 6. Lebensmonat einen fleischhaltigen Gemüse-Kartoffelbrei erhalten sollen. Das Eisen im Fleisch liegt in einer sehr gut verfügbaren Form vor, so dass Vitamin C in dem Brei dafür nicht notwendig ist. Durch das Vitamin C im Fruchtsaft können Sie die Eisenaufnahme aus pflanzlichen Lebensmitteln steigern.

Eine vegetarische Ernährung ohne Fleisch ist nicht die erste Wahl für das Säuglingsalter, aber möglich. Dabei ist es sehr wichtig auf die ausreichende Zufuhr von Eisen durch andere Nahrungsmittel zu achten. Beispielsweise kann durch Zugabe von Vitamin C-reichem Fruchtsaft zu getreidehaltigen Mahlzeiten die Eisenaufnahme aus Getreide verbessert werden. HiPP Folgemilchnahrungen und angereicherte Fruchtsäfte (z.B. HiPP „Rote Früchte“- Fruchtsaftgetränk mit Eisen) sind wertvoll zur Unterstützung der Eisenversorgung.

Herzlicher Gruß und ein schönes Wochenende!
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...