6 Monate altes Baby zu schwer

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1071249
4. Nov 2011 15:29
6 Monate altes Baby zu schwer
Hallo liebes Expertenteam,

mein Sohn ist jetzt 6 Monate alt und wiegt bereits 10,3 kg.
Am Mittag, Nachmittag und Abend gibt es Gläschen (ist er aber jeweils noch nicht ganz auf).
Welche Gläschen haben den wenig Kalorien?

Sonstiger Tagesplan:
Morgens 140-235 ml Hipp Combiotik 1
Mittags fast ein Gläschen
Nachmittags Obst-Getreide-brei (Teilmenge. Hat gestern auch nur Obstgläschen bekommen - hat auch gereicht)
Abends Milch-Getreide-Brei (Teilmenge)
Abends 140-235 ml Hipp Combiotik 1
Nachts 235 ml Hipp Combiotik 1 (falls er wach wird)

(Manchmal trinkt er nur noch ca 140 ml Hipp Combiotik 1. Reicht ihm warscheinlich mit dem Alter länger, Tue auch nur 6 Löffel rein anstatt 7)

Vielen Dank für die Info

Grüße
Ute
HiPP-Elternservice
4. Nov 2011 17:38
Re: 6 Monate altes Baby zu schwer
Liebe Ute,
Ihr Kleiner ist in der Tat ein „schweres Kerlchen“.
Was sagt denn der Kinderarzt zu seiner Entwicklung? Er kennt Ihren Sohn und kann sein Gedeihen am besten Einordnen.

Bei den Gläschen ist die Kalorienmenge in den einzelnen Beikostsparten recht ähnlich, diese ist ja gesetzlich in einem gewissen Rahmen vorgegeben.

Ich würde die Milch immer laut Anleitung zubereiten, sonst passt es mit dem Nährstoffverhältnis nicht mehr.
Nachts können Sie aber schon versuchen die Milch auszuschleichen und weniger Pulver reinmachen und auch insgesamt von der Menge immer weniger anbieten.
Vielleicht hat Ihr Sohn nachts auch „nur“ Durst. Viele Kinder verlangen dann Milch, weil sie es so gewohnt sind.
Bieten Sie deshalb tagsüber und auch abends vor dem zu Bett gehen etwas Wasser oder Tee an.

Beste Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...