Essenplan meines Sohnes

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
gerne möchte ich von Ihnen erfahren, wie ich den Speiseplan meines Sohnes Felix (fast 8 Monate) noch interessanter bzw. vervollständigen kann...
Früh: ca. 7.00 / 7.30 Uhr - 235 ml Hipp 1 BIO Combiotik
zwischendurch Tee / Wasser
Mittagessen: ca. 11.15 / 11.30 Uhr - Mittags-Menü + 90g Obst
zwischendurch Tee / Wasser
Nachmittag: ca. 15.30 Uhr - 235ml Hipp 1 BIO Combiotik
zwischendurch Tee/Wasser
Abendmahlzeit: ca. 19.00 Uhr - Gute-Nacht-Brei oder Milchbrei + Tee
Was kann ich Felix als Zwischenmahlzeit anbieten? Können wir schon zum Vesper mit einem Obst-Getreidebrei anfangen?
Darf Felix schon Babykekse bekommen? (er hat bisher noch keine Zähnchen)
Zu welcher Zeit kann man die Frucht-Joghurt-Gläschen geben?
Ich bedanke mich schon jetzt recht herzlich.
Liebe Grüße
Kathrin v.d.W.
Felix reichen nun 400-500 ml Milch oder g Milchprodukt völlig aus, damit er gut mit Kalzium versorgt wird. Die Milch am Morgen und der Milchbrei am Abend sind also genügend.
Es spricht nichts dagegen die Milch am Nachmittag durch einen milchfreien Obst-Getreide-Brei zu ersetzen.
Wenn Ihr Kleiner dann mal Zähnchen hat und geübter im Kauen ist, kann er weiche, reife Stückchen Obst und was dazu zum Knabbern (Reiswaffel, Babykeks, Babyzwieback…) bekommen. Auch so kann Frucht & Getreide aussehen.
Als Abwechslung kann es zwischendurch mal unseren Babyjoghurt geben.
Das kann je nach Appetit zum Ende des ersten Jahres genauso auch mal vormittags sein.
Bieten Sie Ihrem Sohn den Babykeks zunächst in einen Teller zerbröselt und in etwas aufgekochter Milch oder Fruchtsaft aufgelöst an. Oder geben Sie ihm nur kleine Stückchen, die er problemlos schlucken kann. Hier sollte immer die individuelle Entwicklung des Kindes berücksichtigt werden.
Kann Felix gut mit stückiger Kost umgehen, wenn erste Zähnchen da sind, eignet sich der Keks auch für die Hand. Lassen Sie Ihren Kleinen aber beim Essen auf keinen Fall unbeaufsichtigt, damit Sie beobachten können, wie er mit den Keksen umgeht.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.