Gemüsesorten

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1155621
26. Okt 2011 13:06
Gemüsesorten
Hallo liebes Hipp Team,

mein kleiner Spatz Ben ist 7,5 Monate alt.
Sein Essensplan sieht wie folgt aus.

8.00 Uhr 250 ml 1er Milch
12.00 Uhr Gemüse-Fleischbrei und ein Becher Obst als Nachtisch
15.30 Uhr Obst-Getreidebrei
18.30 Uhr Selbstgekochter Griessbrei mit Obst gemischt

Nun meine Fragen:

1. Ist der Essensplan so in Ordnung? Ab und zu trinkt er noch etwas Wasser oder Tee, aber höchstens 100 ml über den Tag verteilt. Seine Windeln sind aber voll und er ist ein glückliches fröhliches Kind :)

2. Ich wollte mittags gern weg von den Gläschen und selber kochen, das kann man sich ja sonst auf Dauer nicht leisten.
Meine wichtigste Frage dazu lautet, muss ich immer die gängigen Gemüsesorten wie Karotten,Spinat und Pastinaken verwenden?

Denn ich persönlich esse gerne und oft Pilze und Erbsen(grüne Erbsen, also Schoten).Ich habe aber noch nie ein Gläschen mit Pilzen oder Erbsen gesehen, darf der Kleine denn schon Pilze und Erbsen essen?(natürlich ungewürzt bzw. nur ganz leicht gewürzt)?

Vielen Dank für die Antwort

lieben gruß... Julia und Ben
HiPP-Elternservice
26. Okt 2011 18:31
Re: Gemüsesorten
Liebe Julia,
schön, dass Sie sich an uns wenden. Gerne beantworte ich Ihre Fragen.

Zu 1.) Ihr Speiseplan ist gut, eine Anregung habe ich aber dazu: Bieten Sie auch regelmäßig am Mittag Fleisch mit an. Fleisch ist die beste Eisenquelle, denn Fleisch liefert Eisen, das der kleine Kinderkörper besonders leicht verwerten kann. Der Nährstoff Eisen wird für die Blutbildung und den Sauerstofftransport im Blut benötigt, damit alle Organe- auch das Gehirn- bestens versorgt werden. Während das Kind in den ersten Lebensmonaten noch von seinen Eisenvorräten zehren kann, die es im Mutterleib anlegt hat, ist es nach dem 4.- 6. Monat auf die Eisenzufuhr mit der Nahrung angewiesen.
Die Empfehlung lautet 5-6mal die Woche Fleisch, einmal Fisch und einmal ein vegetarisches Essen anzubieten. So wird Ihr kleiner Spatz gut mit Eisen und Zink bzw. Jod und essentiellen Fettsäuren versorgt.

Zu 2.) Natürlich kann man die Beikosternährung mit jedem Gemüse gestalten, das nicht zu viel Nitrat speichert und mild genug ist, damit das kleine Baby dieses Gemüse auch akzeptiert. Besonders gut verträgliche Gemüsesorten sind Möhren, Kartoffeln, Zucchini, Kürbis, Pastinaken, Blumenkohl, Brokkoli, Kohlrabi, Fenchel und Spinat.

Pilze werden traditionell in der Babyernährung im 1. Jahr nicht verwendet. Zum einen weil es sich bei Pilzen um Lebensmittel handelt die schnell verderben, gerade beim Wiedererwärmen oder Auftauen, zum anderen waren Pilze nach Tschernobyl oft stark belastet. Allenfalls könnten Pilze als geringe Zutat unter vielen dienen, aber als einzelne Gemüsesorte sind sie nicht empfehlenswert.
Erbsen sind durchaus möglich. Diese sollten Sie aber sehr gut pürieren, damit sich Ihr Kleiner an der Hülle nicht verschluckt.

Selbstverständlich müssen Sie immer auch durch langsames "Herantasten" ausprobieren, was Ihr Sohn individuell verträgt oder nicht.

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1155621
26. Okt 2011 20:02
Re: Gemüsesorten
Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Mit dem Fleisch haben wir uns missverstanden, dieses biete ich natürlich immer mit an, zur Zeit gibts ja mittags noch den fertigen Gemüse-Fleischbrei... Fisch kann ich nur mit unterjubeln, wenn ich ganz viel Obst dazwischenmische, sonst isst das der Kleine nicht. Fisch und Obst...irgendwie keine wohlklingende Kombination, aber ihm gefällts ;)

Na dann werde ich demnächst mal selbst kochen und Ben meine geliebten Erbsen mit ein wenig Pilzen anbieten!

Danke nochmal!
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...