Probleme mit der Milchflasche

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ich bin im Moment etwas ratlos. Meine Tochter (5 Monate) mag seit ca 2 Wochen ihre Milch nicht mehr. Sie schreit und zetert bei jeder Flasche. Auf Anraten des KiA haben wir nun vor einer Woche zur 2-er Milch gewechselt. Es wurde ein wenig besser, aber nur minimal. Ich habs schon mit Obst oder Saft im Fläschchen versucht, hilft aber nix.
Sie schreit 5 min. wie am Spieß, trinkt dann unter Protest die Flasche. Hunger hat sie auf jeden Fall, im Mund ist auch nix was sie am Trinken hindern könnte. Zunehmen ist auch ok, ca 100-150g pro Woche.
Sie isst wie folgt:
7:45h 200-240 ml 2-er Milch
11:45h 1 Glas Menue + Saft/Tee
15:30h 200-240 ml 2-er Milch
19:30h 200-240 ml Gute-Nacht-Fläschchen
Zwischenmahlzeiten mag sie noch nicht. Bekommt aber am Tisch mal ein Krümelchen Brot oder Kartoffel.
Am liebsten würde sie nur noch vom Löffel essen. Allerdings mag sie absolut keine Breie (Grieß, usw.)
Was meint ihr dazu?
LG und Danke
ich verstehe Sie gut, dass Sie ratlos sind. Es ist nicht schön, wenn das Baby immer erst Theater macht, bevor es das Fläschchen annimmt. Vielleicht beruhigt es Sie, dass die Ablehnung des Fläschchens im Beikostalter recht häufig vorkommt und in der Regel eine Phase ist, die bald wieder vorübergeht.
Was Sie noch probieren könnten, wäre ein anderer Sauger. Und vielleicht schmeckt es Ihrer Tochter, wenn Sie etwas Karottenbrei in die Milch mischen? Mag Ihre Kleine gerne Banane? Dann könnte ihr am Morgen das Guten-Morgen-Fläschchen schmecken. Da Ihre Tochter so gerne löffelt, würde ich es am Abend noch einmal mit einem Milchbrei vom Löffel probieren. Wenn Ihre Tochter den Brei abgelehnt hat, bedeutet es nicht sofort, dass sie diesen generell nicht mag. Neue Geschmäcker sind oft ungewohnt für die Kinder und werden daher anfangs häufig abgelehnt. Wenn Sie den Brei immer wieder anbieten, gewohnt Ihre Tochter sich mit der Zeit sicher an den neuen Geschmack/die neue Konsistenz. Die Milchbreie können Sie auch gerne mit Obstmus oder Gemüse verfeinern.
Bestimmt klappt es bald wieder wie gewohnt!
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.