Beikoststart

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich hab da mal ne Frage

Meine kleine ist knapp vier Monate alt und ich habe Vorgestern mit einem Pflaumen Apfel Gläschen begonnen. Jetzt steht überall, dass man mit Gemüse anfangen soll. Was für einen Grund hat das? Arwen isst eigentlich ganz gut. mit dem Löffel hat sie kein problem. aber wenn ich sie auf meinem schoss sitzen lasse geht noch sehr viel brei daneben. WENN ICH SIE ABER IN EINER EHER LIEGENDEN POSITION HABE KANN SIE DEN bREI BESSER NACH HINTEN BEKOMMEN: iST SIE IN DEM fALL NOCH NICht reif für die Beikost?
Auch wollte ich fragen, ob ich den Zeitpunkt etwas nach hinten schieben kann. Ich habe am späten Nachmittag weniger Milch so dass ich dachte, es wäre doch auch gut, wenn ich dann da anfange mit dem Brei. Oder ist es zwingend, mittags damit anfangen?
Vielen Dank im Vorraus
Sigrun
bei der Beikosteinführung gibt es keine „festen Regeln“. Es ist genauso möglich nachmittags mit Obstbrei zu beginnen.
Empfehlungsgemäß beginnt man die Beikost am Mittag mit fein püriertem Gemüse und führt nach und nach die komplette Mittagsmahlzeit (Gemüse-Fleisch-Brei) ein. Hat sich das Baby an das Menü gewöhnt und verträgt es gut, folgt als nächste Mahlzeit wahlweise der Abendmilchbrei oder die Frucht-Getreidemahlzeit am Nachmittag.
Hintergrund für den Start mit der herzhaften Mittagsmahlzeit ist, das Baby als erstes an einen fleischhaltigen Brei heranzuführen, damit die Eisenversorgung zu einem frühen Zeitpunkt unterstützt wird.
Als erste Beikost süße Speisen wie Früchte anzubieten, ist grundsätzlich auch möglich. Jedoch wird teilweise davon abgeraten, um das Baby nicht zu sehr an den süßen Geschmack zu gewöhnen und die Akzeptanz von Gemüse und herzhaften Mahlzeiten besser zu fördern.
Die feste Kost sollte nicht im Liegen gefüttert werden, dabei können sich Babys schnell mal verschlucken. Das Löffeln und den Brei im Mund mit der Zunge nach hinten zu schieben und zu schlucken, ist eine ganz andere Technik als das Saugen. Arwen ist noch sehr jung. Geben Sie ihr Zeit das alles zu lernen und zu üben. Manchmal ist es auch hilfreich ein-zwei Wochen zu warten, dann sind die Kleinen reifer und es klappt schon besser.
Beste Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.