Essensplan 10. Monat

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1114893
14. Okt 2011 23:28
Essensplan 10. Monat
Hallo liebes Expertenteam,
ich würde gerne Ihre Meinung zum Essensplan meines Sohnes wissen. Mein Sohn wird nächste Woche 10 Monate alt und bekommt gerade seinen 8.Zahn.

Unser Plan ist z.Zt. wie folgt...
7.30 Uhr 1 Milchnahrung
11.30 Uhr 220g Menü mit Fleisch oder Fisch, wenn er noch nicht satt ist
danach einen kleinen Früchtebecher
15.30 Uhr 190g Obst-Getreidebrei
18.30/19.30 Uhr meist 1 Milchnahrung oder Abendbrei
dazwischen isst er gerne Babykeks, Babyzwieback,Kinder-Reiswaffeln oder
frisches Obst.
Ich biete ihm tagsüber Bio-Saft mit Mineralwasser (mag er am liebsten) an, die Trinkmenge ist unterschiedlich. Er trinkt gerne aus der Trinklernflasche.
Mein Sohn kann immer essen, bewegt sich aber auch viel. Bei unserem Abendessen isst er mit großen Vergnügen mit , auch wenn er zuvor schon "sein" Essen bekommen hat. :-)

Meine Fragen....
...passt der Plan so?
...ab wann kann er Brot und wieviel essen und was sollte ich dann
weglassen?
...ich habe immer Bedenken, dass er zuwenig Flüssigkeit bekommt und
deshalb würde ich gerne wissen, ob auch nur die Morgenmilchflasche
reichen würde?

Danke und LG
Grinskistla
HiPP-Elternservice
17. Okt 2011 11:30
Re: Essensplan 10. Monat
Liebes Grinskistla,
Ihr Plan gefällt mir sehr gut.

Bei der Flüssigkeitszufuhr reichen die Milch am Morgen und die zusätzlichen Getränke aus. Die Empfehlung lautet für ein Kind von 7-12 Monaten etwa 400 ml Flüssigkeit täglich. Bei diesem Wert wird die Flüssigkeit der Milchnahrungen mit dazu gerechnet. Grundsätzlich können nicht nur Getränke, sondern alle Lebensmittel in unterschiedlichem Ausmaß zur Flüssigkeitsversorgung beitragen. Ich würde den Blick in die Windel empfehlen. Denn am einfachsten können Sie an der Windel feststellen, ob Ihr Kind genug Flüssigkeit bekommt. Die Windel sollte immer gut nass und der Stuhl weich und geformt sein.

Allgemeine Empfehlungen sehen den Übergang zu Brot-Milchmahlzeiten ab dem 10. Monat vor. Brot kann als Frühstück und/oder auch zum als Abendbrot (anstelle des Milchbreis) gereicht werden. Reichen Sie weiterhin eine Milch dazu zum Beispiel, ruhig schon mal aus einer Tasse.
Bei den Mengen kommt es natürlich auf die „Brotgröße“ an. Fangen Sie mit einer halben Scheibe an und steigern Sie die Menge je nach Appetit.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1114893
17. Okt 2011 22:51
Re: Essensplan 10. Monat
Danke für die schnelle Antwort :-)

Dann ist es besser, dass mein Sohn während er sein Brot isst die 1 Milch dazu trinkt. Versteh ich Sie richtig?
Heute z.B. hatte er beim Abendbrot das Brötcheninnere mit Aufstrichen bekommen und er hat zwischendrin Saftschorle getrunken. Und danach bekam er seine 230 ml Milchflasche.
Wenn er zum Brot Milch trinken sollte, wieviel Milch sollte ich ihm reichen? Sollte ich bei den 230ml bleiben, inbesondere wenn er mehr isst?

Viele Grüße
Grinskistla
HiPP-Elternservice
18. Okt 2011 12:23
Re: Essensplan 10. Monat
Liebes Grinskistla,
meistens geht das Abendmahl zum ersten Geburtstag herum in Brot plus eine Tasse Milch über.
Sie können die Milch auch im Anschluss anbieten, das ist ebenso möglich. Hauptsache die Milch kommt nicht zu kurz.
In diesem Alter brauchen Kinder etwa 400-500 ml Milch oder g Milchprodukt pro Tag zur Kalziumversorgung. Diese Menge sollte auf mehrere Portionen aufgeteilt werden.

Im zweiten Jahr werden etwa 300 ml bzw. g Milch oder Milchprodukte empfohlen, am besten in 2 -3 Portionen über den Tag verteilt. Das können ein Becher Milch zum Brot sein, ein Milchbrei, ein Müesli, der Käse auf dem Brot, ein kleiner Joghurt zwischendurch. Auch andere milchhaltige Mahlzeiten wie Milchreis, Pürees mit Milch, Milchshakes, mit Käse überbackene Aufläufe etc. sind geeignet.

Sonnige Grüße aus Pfaffenhofen!
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...