Beikost Menü selbst mischen

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1304731
14. Okt 2011 11:56
Beikost Menü selbst mischen
Sehr geehrtes Experten-Forum,

ich würde meinem Sohn (6 Monate) gerne bei der Beikost nicht täglich Fleisch geben. In welchem Verhältniss mische ich die reinen Gemüsegläschen bzw. Gläschen mit Gemüse-Kartoffel um eine vollwertige Mittagsmahlzeit ohne zusätzliche Milchgabe zu ermöglichen?
Sollte hierbei noch zusätzlich Rapsöl verwendet werden?


Sollte bei der Einführung des Obstbreis bei dem Obst auch in kleinen Schrittchen begonnen werden?
HiPP-Elternservice
14. Okt 2011 12:28
Re: Beikost Menü selbst mischen
Liebe "Beikost00",
gerne helfe ich weiter.

Ein halbes Glas HiPP Fleischzubereitung ergibt gemischt mit Gemüse/Kartoffeln eine vollständige Mahlzeit. Die zweite Hälfte Fleisch können Sie im Kühlschrank einen Tag aufbewahren und am nächsten Tag verwenden.

Zur individuellen Zubereitung von Menüs empfehle ich pro Portion ein halbes Glas unserer Bio-Fleischzubereitungen und etwa ein halbes Glas Gemüse. Sie können aber ohne Bedenken auch mehr Gemüse beimischen, um auf eine größere Portion zu kommen. Sie merken selbst schnell, mit welcher Portion Ihr Sohn satt und zufrieden ist.

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1304731
14. Okt 2011 13:31
Re: Beikost Menü selbst mischen
Vielen Dank für die Antwort,
diese beantwortet mir jedoch in keinester Weise meine Frage. Mein Wunsch ist es, auch Tage ohne jegliches Fleisch zu haben.

MfG
HiPP-Elternservice
14. Okt 2011 18:08
Re: Beikost Menü selbst mischen
Liebe „Beikost00“,
das tut mir Leid. Ich habe Ihre Frage wirklich falsch verstanden.

Eine vegetarische Abwechslung können zum Beispiel unsere Gläschen „Rahmspinat mit Kartoffeln“ oder „Gemüserisotto“ sein.

Oder: Sie reichen unsere Gemüsegläschen, denen Sie einfach Getreideflocken zugeben, besonders geeignet sind hier Hafer oder Hirse (etwa 10 g Flocken, z.B. HiPP Feine Hirse). Die schlechtere Verfügbarkeit von Eisen aus pflanzlichen Lebensmitteln kann erheblich verbessert werden, wenn gleichzeitig Vitamin C (z.B. in Form von Saft, Obstbrei) aufgenommen wird. Wenn Sie möchten, können Sie auch noch einen Teelöffel Rapsöl dazugeben.
Rühren Sie das Getreide zunächst mit Wasser an und mischen es dann mit dem Gemüse. Sie müssen letztlich in der Konsistenz zu einem angenehmen und gut fütterbaren Brei gelangen.

Eine Portion sind in diesem Alter immer etwa 190 g.

Beginnen Sie bei einer neuen Beikostart immer mit einer Teilportion und beobachten wie Ihr Schatz es verträgt. Wird es gut angenommen, können Sie die Portion beliebig steigern.

Ein schönes Wochenende wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...