Ernährung nach dem 1. Lebensjahr

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
unser Sohn ist vergangene Woche 1 Jahr alt geworden.
Ich habe einige Frage zu seiner Ernährung und ob sein Tagesplan so OK ist.
-1. Mahlzeit: morgens zwischen 7-8 Uhr Morgenflasche (Aptamil Pre)
-2. Mahlzeit: zwischen 10-12 Uhr Frühstück in Form von einem belegten Brot
-3. Mahlzeit: zwischen 14-16 Uhr je nach dem, ob zu Hause gekocht wurde oder nicht, entweder ein Hipp-Menü oder das Tagesmenü von zu Hause
-4. Mahlzeit: je nach Bedarf Zwischenmahlzeit von Hipp (Griessbrei, Früchte etc.)
-5. Mahlzeit: Abendflasche von Hipp ab 10. Monat
Meine Frage ist, mittlerweile wird unser Sohn von der Pre-Milch nicht mehr satt. Wir haben uns dann entschlossen, die Pre-Milch durch die Hipp Morgenmilch ab 6. Monaten auszutauschen.
Ist hier die 1er Folgemilch doch nicht besser?
Kinder ab 1. Jahr sollen ja Kuhmilch zu sich nehmen. Ist die handelsübliche Kuhmilch OK oder sollten wir doch für Kinder speziell entwickelte Kuhmilch kaufen?
Wir haben letzte Woche unserem Sohn die Hipp-Kindermilch gekauft.
Diese Milch ist nach Flaschenanbruch nur 3 Tage haltbar.
Gibt es keine kleinere Flaschen als Alternative? Ich habe 3/4 des Inhalts entsorgen müssen.
Bis zu seinem 1. Geburtstag hat er Mittags immer ein Hipp-Gläschen gegessen.
Was sollte unser Kind eher essen, eher ein Hipp-Gläschen oder doch was zu Hause ich oder seine Omas kochen?
Danke für die Antwort vorab und Gruß
Naz
herzlichen Glückwunsch nachträglich zum ersten Geburtstag!
Ihr Kleiner braucht im zweiten Jahr etwa 300 ml Milch oder g Milchprodukt, am besten über den Tag verteilt.
Das können ein Becher Kindermilch zum Brot sein, ein Milchbrei, ein Müesli, der Käse auf dem Brot, ein kleiner Joghurt zwischendurch. Auch andere milchhaltige Mahlzeiten wie Milchreis, Pürees mit Milch, Milchshakes, mit Käse überbackene Aufläufe etc. sind geeignet. Eltern können davon ausgehen, dass das Kind mit diesen Empfehlungen ausreichend gut mit Milch und damit Calcium versorgt.
Nach dem ersten Jahr stellt sich gerne die Frage: welche Milch ist nun richtig? Denn Milch bleibt ein wichtiger Nährstofflieferant - insbesondere für Kalzium.
Nach dem ersten Geburtstag können Sie Ihrem Jungen Kuhmilch als Trinkmilch geben. Keine Frage.
Ab dem 12. Monat bieten wir als Alternative zur Kuhmilch eine Kindermilch an, die besser an die Bedürfnisse von Kleinkindern angepasst ist als Kuhmilch. HiPP Kindermilch ist im Eiweißgehalt reduziert und das ist ein großer Vorteil gegenüber der Kuhmilch. Auch Vitamine und Mineralstoffe sind speziell auf das Alter des Kindes abgestimmt. HiPP Bio Kindermilch enthält zum Beispiel 20x mehr Eisen als Kuhmilch.
Wenn die fertige Kindermilch nicht rechtzeitig aufgebraucht wird (diese können Sie wie Kuhmilch in der Erwachsenenküche verwenden), dann ist unsere Kindermilch als Pulver besser geeignet. Hier können Sie so viel entnehmen wie Sie brauchen, und die Packung nach Anbruch innerhalb von drei Wochen leer machen.
Beim Mittagessen können Sie ruhig abwechseln. Familienkost und unsere Gläschen oder die Schalenmenüs für Kleinkinder. Familienkost sollte natürlich noch nicht zu stark gewürzt, oder fettig und frittiert sein. Dann ist beides bestens für Ihren Schatz geeignet.
Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
vielen Dank für die Antworten und die Glückwünsche.
Eine Frage habe ich noch:
Wie sollen wir die morgendliche Milchzufuhr gestalten?
Sollen wird die Hipp Morgenmilch beibehalten oder eher die 1er Folgemilch nehmen (er wird nicht mehr satt von der Pre)?
Viele Grüße
Naz
ist die Milch die alleinige Mahlzeit, würde ich eine Folgemilch wie HiPP 2 oder HiPP 3 oder das HiPP Guten-Morgen-Fläschchen wählen.
Kommt zur Milch Getreide dazu (Brot, Müesli...) ist unsere Kindermilch ab dem 12. Monat ideal.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.