Säuglingsmilch und beikost

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
jetzt hab ich noch eine Frage:
Beim Mittagsbrei ist es ja klar.. nach dem Gläschen, Milch nach Bedarf..
Wie ist es dann bei den Zwischenmahlzeiten und dem Abendbrei??
Fütter die PRE-HA von HIPP....
Wann geb ich Milch, wann Wasser??
Danke schön

es gilt generell, so lange Ihr Schatz von etwas keine ganze Portion schafft, darf es im Anschluss noch Milch geben.
Sind zwei komplette Mahlzeiten eingeführt und fallen dadurch Milcheinheiten weg, werden Getränke sinnvoll.
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
ich koche teilweise selber...
ja, zu Beginn des Beikostalters ist eine Portion etwa 190 g. Das kann je nach Tagesform und Wachstum mal mehr, mal weniger sein.
Im Laufe des zweiten Halbjahres steigert sich die Portion auf 220-250 g. Richten Sie sich hier auch nach dem Appetit Ihres Babys.
Sonniger Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
da sie mir immer soviel sicherheit geben wenn ich nachfrage, dachte ich mir, ich frag einfach nochmal



sie meinten, dass ich mit der zufütterung der milch aufhören soll, wenn mein spatz eine ganze portion 190g schafft, bzw. dann die menus mit fleisch isst..
jetzt ist es so, dass er mittags ca. 150g selbstgekochten gemüse-kartoffelbrei isst und danach ca. 50g obst...
danach ist er aber so satt, dass er die flasche verweigert...
soll ich ihm jetzt weniger gebeb, so dass er noch was trinkt, oder ist es dann gut, wenn er satt ist...
genauso nachmittags, da bekommt er die HIPP-Hirse, mit obst, also als milchfreien getreide-obst-brei..
jetzt mach ich da auch schon die halbe menge, weil ihm das reicht, aber auch da danach, mag er keine milch mehr...
ist das ok so, oder muss ich schaun, dass er noch was milch trinkt.. weil flüssig bekommt er denk ich genug, denn er trinkt morgens, vormittags und abends insg noch um die 550 ml PRE.
Lg und danke
das freut mich, dass wir Sie so gut unterstützen

Es darf im Anschluss noch Milch geben, wenn keine ganze Portion oder "nur Gemüse" geschafft wird. Ist Ihr Kleiner aber schon zufrieden und mag er keine Milch mehr, ist das völlig ok.
Hier ist jedes Kind anders.
Und wie Sie selbst schon schreiben, mit Milch ist Ihr Sohn bestens versorgt.
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.