Auch Frage zu Essensplan / 7 monate

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

phloxx72
26. Sep 2011 09:07
Auch Frage zu Essensplan / 7 monate
hallo,

es wäre nett, wenn sie auch über unseren essensplan mal drüberschauen könnten :-)

meine tochter ist jetzt 7,5 monaten und bekommt seit dem 5. monat beikost.

8 uhr: 200ml bio combiotik 1
11.30 uhr: ein mittagsgläschen komplett, evtl. noch bisschen obst hinterher
15.30 uhr: obst-getreide-brei (gläschen oder selbst gemacht)
19.30 uhr: 200ml bio combiotik 1 oder entsprechend milch-getreide-brei

bei unserem abendessen um 19 uhr isst sie manchmal ein paar happen mit.
sonst nichts als zwischenmahlzeit.
trinken ist nicht so ihre sache, also wirklich nur ein paar schluck am tag (wasser), weshalb ich auch an den mittagsbrei mehr wasser mache.

reicht das so von der flüssigkeit? oder gibts noch was zu ergänzen?
sie ist gewichtsmässig auf der mittekurve.

danke und viele grüsse!
caro
HiPP-Elternservice
26. Sep 2011 12:15
Re: Auch Frage zu Essensplan / 7 monate
Liebe Caro,

der Speiseplan Ihrer Tochter gefällt mir sehr gut! Da habe ich keinerlei Änderungsvorschläge!

Was die Flüssigkeit angeht, machen Sie es genau richtig, dass Sie Ihrer kleinen Tochter immer wieder etwas zu trinken anbieten und sie entscheidet, wie groß Ihr Durst ist. Der durchschnittliche Flüssigkeitsbedarf liegt im zweiten Halbjahr bei etwa 400 ml. Da ist die Milch mit einbegriffen. Wenn Sie unsicher sind, ob Ihre Tochter genug getrunken hat, überprüfen Sie die Windeln. Wenn diese immer nass und schwer sind und der Urin eines Babys hell, fast farblos aussieht und nicht unangenehm riecht, bekommt es in der Regel genügend Flüssigkeit.

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1204827
26. Sep 2011 16:17
Re: Auch Frage zu Essensplan / 7 monate
Guten Tag liebes Experten-Team,

was ist wenn die Windel irgendwann nicht voll sein sollte?
mein Sohn trinkt bis jetzt auch ganz schlecht :cry: , manchmal nur 20 ml Wasser gewöhnlich aber 50 bis max 80 ml pro Tag. Tees oder Schorlen lehnt er sofort ab. Er trinkt morgens 235 ml Hipp Bio 2 und danach schon Beikost (Frühstuck - meistens Jogurt, Mittag - Menü, dann GOB und abends Milchbrei).
Ich gebe jetzt abends eine verdünnte Milch noch zusätzlich, weil er so wenig trinkt. :cry: davon trinkt er noch etwa 100 ml, mal mehr mal weniger. hmmmm....
ich probiere alles: Löffelchen, Flasche, Lerntrinkbecher. er schüttelt nur mit dem Kopf. Wasser in der Tasse ist das einzige was er noch trinkt, aber halt sehr wenig. Ach, Milch würde er auch trinken und auch mehr als Wasser. ich vermute er trinkt aus der Tasse auch nur aus Spaß, bzw. um uns nachzumachen, und nicht weil er durstig ist. Gibt es so was? Kann ein Baby keinen Durst verspüren? er ist fast 7,5 Monate alt.

freue mich über Ihre Antwort!
HiPP-Elternservice
27. Sep 2011 11:11
Re: Auch Frage zu Essensplan / 7 monate
Liebe „Alina41“,

wenn die Windel nicht gut nass wäre und der Urin dunkel gefärbt und riecht, würde Ihnen das zeigen, dass Ihr Kind zu wenig getrunken hat. Dann heißt es, immer wieder Getränke anzubieten, damit sich das Kind ans Trinken gewöhnen kann. Auch hilft es den Kindern, mit gutem Vorbild voranzugehen und viel und oft vor dem Kind zu trinken. Grundsätzlich können nicht nur Getränke, sondern alle Lebensmittel (Früchte, Gemüse…) in unterschiedlichem Ausmaß zur Flüssigkeitsversorgung beitragen. Einige Löffel Obstmus im Milchbrei beispielsweise unterstützen auch die Flüssigkeitszufuhr.

Haben Sie keine Sorgen, alle gesunden Kinder entwickeln Durst, wenn der Körper einen Flüssigkeitsmangel hat. Das hat die Natur so eingerichtet. Toll, dass Ihr Sohn schon jetzt zusätzlich Wasser aus der Tasse trinkt, um Sie nachzumachen. So soll es sein!

Liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...