Zu wenig Abwechslung?!

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
2. Meine 8.5Monate alte Tochter ist noch immer kein Brei-Fan und isst meist nicht mehr als 80g. Allerdings verputzt sie das Lachs-Kartoffel-Karotte-Gläschen komplett, ebenso isst sie mehr von Mais-Kartoffel-Pute und Spinat-Kartoffel (hier gebe ich Rindfleischzubereitung dazu). Andere Menüs lehnt sie nach kurzer Zeit ab, auch wenn ich sie ihr immer mal wieder anbiete. Ist das nicht zu einseitig? Ab und zu mische ich Tomate oder Zucchini unter wg. der Abwechslung. Wie oft kann ich ihr denn Fisch(Lachs) geben?
3. In ihrem Alter sind ja die Ab-8.Monat-Menüs längst angebracht, aber mit der stückigen Kost hat sie so ihre Probleme und würgt beim Essen. Auch wenn ich die Ab-6.Monat-Menüs nehme, oder auch nur 1 Löffel davon in ein fein püriertes Menü rühre, verweigert sie. Jedes Kind wird da seine Zeit brauchen. Mich wundert es deshalb, da sie absolut keine Probleme mit Nektarine, Melone, usw. gedünstetem Gemüse am Stück hat-sie kaut unheimlich gerne. Sie schafft es sogar von einem geschälten Apfel abzubeißen und zu essen. Was kann ich ihr denn noch anbieten?
Viele Grüße R. Martschiske
es freut mich, dass Sie sich wieder melden. Gerne beantworte ich Ihre weiteren Fragen.
Bei dem Milch-Getreide-Brei ändert sich die Empfehlung für die Menge nicht mit dem Alter. Daher haben die Gute-Nacht-Gläschen nach dem 4. Monat und ab 8. Monat die gleiche Größe.
Sie machen es genau richtig, indem Sie immer wieder verschiedene Menüs anbieten, damit Ihre Tochter sich mit der Zeit an eine vielseitige Ernährung gewöhnt und unterschiedliche Geschmäcker akzeptieren lernt. Wenn Sie derzeit einige Lieblings-Gläschen hat, ist das in Ordnung. Auch mit wenigen Gemüsesorten, Fleisch und Fisch wird sie bis dahin gut versorgt. Das Menü mit Fisch empfehlen wir 1x pro Woche.
Viele Kinder brauchen Zeit um sich an die Stückchen im Brei zu gewöhnen. Ihre Tochter hat den feinpürierten Brei kennengelernt und ist es gewohnt ihn direkt herunterzuschlucken ohne zu kauen. Nun sind plötzlich Stückchen in dem Brei, und wenn Ihre Tochter ihn wie gewohnt direkt herunterschluckt, sind die Stückchen unangenehm und sie muss würgen. Aber mit der Zeit wird sie es lernen, wie sie mit den Stückchen im Brei umgehen muss. Lassen Sie Ihr ruhig weiterhin die Zeit die sie benötigt. Sie können die Stückchen auch zusätzlich mit der Gabel zerdrücken. Bis Ihre Tochter die Breie ab 8. Monat akzeptiert, wird sie mit den Gläschen nach dem 4. Monat weiterhin mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt.
Ihrer Kleinen weiterhin viel Freude beim Löffeln wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.