Reisflocken

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1207000
15. Sep 2011 17:56
Reisflocken
Hallo,

meine Tochter LEA ist jetzt 9 Wochen alt. Sie bekommt seit der Geburt HIPP COMBIOTIK Pre. Nun wird sie seit längerem nicht mehr satt (kommt fast alle Stunde - 1,5 Stunde). Nun gebe ich ihr seit ein paar Tagen in das Nachtfläschchen (130 - 170ml) einen Teelöffel Reisflocken.Es hilft auch sehr gut, sie schafft so ihre 4-4,5 Stunden, manchmal auch länger. Trotzdem habe ich Bedenken, dass es ihr schaden könnte. Was sagen SIe dazu?
AUf die 1er Milch bin ich nicht umgestiegen. Ich habe die Erfahrung bei meiner "Großen" gemacht, dass diese Milch nicht mehr Sättigung bringt.

Gruß
HiPP-Elternservice
16. Sep 2011 13:22
Re: Reisflocken
Liebe „Emi16097“,
allgemein wird davon abgeraten eine Milchnahrung zu verändern, denn durch das Anreichern mit Reisflocken wird das Verhältnis der Nährstoffe zueinander verändert – die Gefahr das Baby über die Flasche damit zu Überfüttern ist gegeben.

Reicht die Pre nicht mehr und werden die Trinkmengen sehr hoch oder werden die Abstände zwischen den Mahlzeiten zu kurz, ist es sinnvoller auf eine 1er-Anfangnahrung umzustellen.
Ich würde es damit versuchen. Auch wenn es bei Ihrer Großen nicht den gewünschten Effekt hatte. Die 1er-Nahrung verweilt durch den Stärkezusatz etwas länger im Magen-Darm-Trakt und wird von vielen Eltern deshalb als "sättigender" beschrieben. Unsere Erfahrung zeigt, dass sich bei vielen Babys dadurch leichter ein regelmäßiger Trinkrhythmus einstellen kann.

Füttern Sie Ihre Kleine in der Menge auf jeden Fall nach Bedarf. Es kann auch ein Wachstumsschub sein warum Ihr Mädchen gerade nach mehr Nahrung verlangt. Ist diese Phase überstanden, stellt sich wieder ein angenehmerer Rhythmus ein.

Übrigens: Nicht jedes Schreien bedeutet auch immer gleich Hunger. Hat das Baby wirklich Hunger oder ist die Windel voll, oder meldet es sich, weil es Nähe sucht und beruhigt werden will oder weil das Bäuchlein drückt? Sie werden mehr und mehr erkennen, warum die Kleine aufwacht oder sich meldet. Vielleicht will sie auch mal nur kurz beruhigt werden. Um die Abstände tagsüber hinauszuzögern hilft oft ein Spaziergang mit dem Baby.

Liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...