Schmelzflocken

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine Tochter ist jetzt gute 4 Monate alt. Oft wurde mir empfohlen, jetzt damit anzufangen, ihr abends Schmelzflocken zu geben und tagsüber weiter zu stillen. In der Zubereitungsanleitung steht, man solle sie mit Kuhmilch anrühren. Meines Wissens nach, sollte man doch nicht so früh richtige Milch füttern, oder?
Ist es vielleicht generell zu früh mit Schmelzflocken anzufangen? Schließlich sind sie ja auch Glutenhaltig!?
Liebe Grüße
Maike
zunächst einmal, die Reisflocken sind nicht glutenhaltig. Zudem ist „Gluten“ für gesunde Kinder nichts schädliches. Nur Kinder mit eine Anlage zu oder einer konkreten Glutenunverträglichkeit müssen glutenhaltige Getreide meiden. So viel dazu.
Als nächstes würde ich nicht mit den Schmelzflocken oder gar Kuhmilch beginnen, sondern wie es traditionell üblich ist am Mittag mit Gemüse und darauf aufbauend dem Gemüse-Fleisch-Brei. Hintergrund für den Start mit der herzhaften Mittagsmahlzeit ist, das Baby als erstes an einen fleischhaltigen Brei heranzuführen, damit die Eisenversorgung zu einem frühen Zeitpunkt unterstützt wird.
Viele Tipps zur Beikosteinführung haben wir auf unserer Homepage zusammengestellt unter http://www.hipp.de/index.php?id=322.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
die Getreideflocken für Milchbrei kannst Du auch mit abgepumpter Muttermilch oder fertig gemischter Säuglingsnahrung anrühren. So habe ich es bei meinen drei Kindern auch immer gemacht.
Allerdings würde ich auch raten, zuerst mit dem Mittagessen zu beginnen, bevor der Abend-Milchbrei an die Reihe kommt.
Gruß
Julia Yaël
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.