Milch zur Brotmahlzeit

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich habe eine Frage zum Thema Milch,
Meine Tochter ist zwar erst 8 Monate, aber ich möchte Ihr gerne erst morgends und dann abends Brot geben anstatt Brei bzw. Flasche.
Zur zeit sieht der Speiseplan so aus:
9.00 uhr 165 ml 1er HA-Milch
11.30 Uhr - 12.00 Uhr Mittagessen
(Das selbe was wir auch essen)
Ca. 16.00 Uhr Getreidebrei mit Obst oder ne Suppe oder ein Brot
19.30 Uhr Milchbrei
Ich würde meiner Tochter gerne morgends anstatt der Flasche ein Brot geben und abends anstatt dem Milchbrei genau so.
Wie ist das mit der Milch? Wie viel? Und was für eine? Kindermilch ist erst ab 12 Monaten. Kann ich da normale H-Milch nehmen (Kuhmilch) und muss man die abkochen? oder morgends anstatt Milch zum Brot einen Joghurt??
Oder soll ich da die 1er milch geben? Aber das wäre ja dann 2 mal gegessen, oder?
Ich habe noch eine andere Frage, meine Tochter isst ja mittags schon bei uns mit, was ist denn, wenn das essen zu stark gewürzt ist? Kann das gefährlich werden oder isst Sie das dann einfach nicht?
Ich hoffe, Sie können mir helfen.
dem langsamen Übergang morgens und abends zum Brot steht nichts im Wege.
Da Ihre Kleine noch 400-500 ml Milch zur ausreichenden Versorgung benötigt, sollte jeweils zum Brot ein Schoppen Milch gereicht werden. Ruhig auch schon mal aus der Tasse dazu üben.
Kuhmilch ist als Trinkmilch im ersten Jahr nicht geeignet, auch Joghurt noch nicht. Wird nicht gestillt, sollten Sie eine Säuglingsmilch anbieten. Entweder eine 1er-Milch oder eine Folgemilch wie HiPP 2, die den Eisenhaushalt Ihrer Tochter besser unterstützt.
Das Essen vom Familientisch sollte besser ungewürzt sein, oder nur mit frischen Kräutern etwas abgeschmeckt. Gewürztes Essen kann die empfindlichen Nieren Ihrer Kleinen belasten. Nicht umsonst legt der Gesetzgeber für Babynahrung hier sehr strenge Auflagen vor.
Nehmen Sie doch eine Portion vom Essen weg bevor Sie es würzen.
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Für den Eisenhaushalt reicht da nicht auch Fleisch? Das Isst sie sehr viel.
Dann werde ich ihr zu jedem Brot so ca. 200ml Milch geben. (reicht das?)
Wie viel Brot sollte sie denn essen? Ein halbes?
Ich habe neulich ein Hipp Gläschen ab 8. Monat gekauft und da war auch Salz und Pfeffer drin. Deshalb dachte ich, dass ich ihr zuhause auch ein bischen gewürztes essen geben darf

Liebe Grüße
Fleisch ist in der Tat der beste Eisenlieferant. Bleiben Sie ruhig bei der gewohnten Milch, damit ist Ihre Kleine prima versorgt.
Für Babys ab dem 8. Monat zum Beispiel enthalten unsere HiPP Menüs Salz, das ist richtig. Der Anteil ist jedoch nur halb so hoch, wie es laut EU-Beikostrichtlinie erlaubt ist. Im Haushalt ist es jedoch sehr schwierig, einem Gericht solch eine geringe Salzmenge hinzuzufügen, da kann es leicht passieren, dass zu viel Salz in die Mahlzeit gelangt. Deswegen raten wir vom Salzen ab. Außerdem sollte auf Fertigprodukte der Familienkost (wie Wurst, Käse etc.), die bereits gesalzen sind verzichtet werden, da es sich hierbei meist um keinen babygerechten Salzgehalt, wie in den HiPP-Produkten handelt. Besonders für die Nieren von Babys sind solche Salzmengen noch ungeeignet.
Beim Brot würde ich erst mal mit einer halben Scheibe anfangen und je nach Appetit steigern.
Lieber Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.