Mit 4 Monaten Brei?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn Leon ist jetzt 4 Monate alt und ich hatte ihn schon mal vor
einer Woche Frühkarottenbrei von Hipp aus dem Gläschen angeboten, nur um zu testen wie er darauf reagiert und er fand es echt super

nun wollte ich mal fragen wann ihr bei euren Baby angefangen habt, denn ich würde jetzt schon gerne mit der Beikost beginnen, nur weiß ich nicht wann, also welche uhrzeit und wann man steigern sollte...
Sonst bekommt er Pre-Nahrung... aber er will manchmal alle stunde bis alle zwei stunden 120 ml, mehr darf er nicht, weil er einen Reflux hat...
Ich danke jetzt schon mal für eure Antworten...
Liebe Grüße Tasmin
üblicherweise wird zunächst am Mittag ein Brei aus Gemüse eingeführt. Am besten Sie suchen sich zum Breifüttern eine Zeit aus, in dem Ihr Schatz ausgeschlafen und fit ist und auch ausreichend hungrig.
Bieten Sie Leon am ersten Tag ca. 3-4 Löffelchen reinen Gemüsebrei vor der Mittagsmilchmahlzeit an. Die Menge können Sie täglich steigern, je nachdem wie das Kind den Löffel akzeptiert, den neuen Geschmack annimmt und das Gemüse verträgt. Jedes Kind bestimmt somit ganz individuell die Geschwindigkeit dieser Gewöhnungsphase.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam


alle unsere Produkt können Sie immer laut den Altersempfehlungen füttern.
Also auch den Grießbrei nach dem 4. Monat.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Mein Sohne Mann ist jetzt 4 Monate und 2 Wochen und ich möchte jetzt in 3 Wochen mit dem ersten Brei beginnen. Wahrscheinlich kommt dir Frage auf warum erst, wenn er 5 Monate ist, dass liegt daran, weil ich ihn von heut auf morgen auf Milchpulver umstellen musste, weil ich plötzlich keine Milch mehr hatte, davor hatte ich Vollgestillt. Und ich wollte jetzt erst das er wieder 5 geregelte Trinkmahlzeiten hat, bevor ich dann Mittags mit dem ersten Brei anfange.
Jetzt ist meine Frage, wenn ich Mittags damit anfange, wie ist das dann mit der Milchmahlzeit? Geb ich die dann einfach nach den ersten Löffelchen (nur das er wahrscheinlich dann nimmer so viel trinkt wie jetzt) und je mehr er aus dem Glas ist des du weniger wird die Milch und irgendwann kann ich sie dann ganz weg lassen?
Er bekommt jetzt die 1er Combiotik von Hipp und er trinkt im Schnitt zwischen 210 und 260 ml.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
lg lexi
schön, dass Sie sich schon Gedanken um die Beikosteinführung machen.
Es ist genau so, wie Sie es schreiben: Solange Ihr Baby nur einige Löffel Gemüse isst, können Sie noch die Milch zum Satt werden geben. Erfahrungsgemäß wird die Milch dann weniger, je mehr Gemüse Ihr Baby isst. Wenn die Mahlzeit weiter aufgebaut ist auf ein Menü mit Fleisch, ist die Milch am Mittag ersetzt.
Viele Tipps zur Beikosteinführung haben wir auf unserer Homepage zusammengestellt unter http://www.hipp.de/index.php?id=322.
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
mein Kleiner ist jetzt 17 Wochen alt.
habe auch schon langsam angefangen mit dem gemüse beifüttern,er findet es super und bekommt garnicht genug davon.nur hat er dann probleme mit der verdauung.liegt das daran,dass er auch das aptamil 1 bekommt.sollte ich noch warten?
Lg Nora
bei der Einführung der Beikost kommt es häufig zu einer Veränderung der Verdauung. Das ist ganz normal. Der Darm muss sich erst an die neue Kost gewöhnen, bis jetzt kannte er ja nur Milch. Sie machen es richtig, dass Sie erst einmal weiterhin die Anfangsmilch 1 geben.
Erfahrungsgemäß spielt sich die Verdauung von alleine ein. Der Stuhl kann aber fester als bei reiner Milchnahrung bleiben und seltener kommen. Sie werden sehen, die Verdauung wird sich mit der Zeit regulieren. Manchmal hilft es die Gemüsemenge erst einmal wieder etwas zu reduzieren, damit sich der Darm langsam darauf einstellen kann.
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.