Isst nicht viel...

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
8 Uhr - höchstens 100ml Folgemilch 2
10 Uhr - halbes Glas HIPP Joghurt- Frucht
12 Uhr - halbes Glas HIPP Menü (8. Monat) oder 3/4 Glas HIPP Menü (6.Monat)
15 Uhr - HIPP Getreide + Obst Glas
Zwischen durch eine Reißwaffel
19 Uhr 220g Grieß/Abendbrei
Ich hab das Gefühl, sie ist morgens zu wenig, das halbe Glas Mittagsmenü geht nur ganz knapp rein und wenni ch selbst koche isst sie es gar nicht...
LG
es gibt einfach Babys, die essen nur kleine Portionen und die Mengen lassen sich nur zögerlich steigern und dennoch gedeihen sie prächtig.
Da heißt es für Sie als Mama geduldig dran bleiben. Manchmal macht es von einem Tag zum nächsten „Klick“ und die Portionen werden größer. Aber dennoch bleiben der Bedarf und die Breimenge bei jedem Kind verschieden groß. Wichtig ist, Ihre Kleine gedeiht gut und ist satt und fidel. Das Gedeihen wird auch regelmäßig vom Kinderarzt bei den Untersuchungsterminen überprüft. Wenn er zufrieden ist, brauchen Sie sich keine Gedanken zu machen.
Eines kommt mir noch in den Sinn. Wie sieht es mit Getränken aus? Trinkt Ihre Kleine davon recht viel? Dann kann es sein, dass sie sich damit satt trinkt und dann bei den Mahlzeiten im Bäuchlein kein Platz mehr für die festen Speisen vorhanden ist. Überprüfen Sie mal das. Generell sollten Getränke auch immer mit genügend Abstand zum Essen gereicht werden.
Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
das kann ich gut verstehen, dass es anstrengt, wenn die Nächte so unruhig sind.
Es ist gar nicht so ungewöhnlich, dass Kinder nachts wach werden, für das Durchschlafen eines Babys gibt es - leider - keine Garantie.
Auch sind nicht immer Hunger oder Durst die Ursache fürs Aufwachen. Es gibt Entwicklungsschübe und Phasen wie z.B. das Zahnen, in denen die Kleinen besonders unausgeglichen sind und schlecht ein- und durchschlafen. Ist diese Zeit überwunden, normalisieren sich das Befinden und der Schlaf wieder.
Durchschlafprobleme haben Kinder auch dann, wenn der Tag sehr aufregend war und viel Neues auf sie eingeströmt ist. Mit zunehmendem Alter werden die Kleinen immer agiler und es gibt nachts immer mehr zu verarbeiten. Deshalb wachen sie in den Leichtschlafphasen auf. Wichtig ist, dass die Kinder lernen, von selber wieder einzuschlafen. Versuchen Sie Ihr Mädchen nur zu beruhigen ohne eine Flasche anzubieten. Ich bin mir sicher diese Phase geht wie sie gekommen ist auch wieder vorbei.
Sie schreiben Ihre Kleine trinkt schon viel zusätzlich. Vielleicht auch hier mal die Mengen etwas reduzieren. Gut möglich, dass der Appetit bei den Mahlzeiten dann ansteigt.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Tochter alles Gute und ein schönes Wochenende!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.