Will noch Milch statt Brei

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1244287
4. Sep 2011 22:06
Will noch Milch statt Brei
Hallo liebes Team,

mein sohn ist 9 monate alt.

er verweigert in letzter zeit den Brei. Das einizge was er fest ist sein mittagsgläschen, nachmittags und abends will er kaum noch brei ob obstbrei, obstgetreide oder milchbrei. er verweigert es.

mit 5 monaten haben wir mit brei füttern angefangen hat auch sehr gut geklappt bis vor ca einem monat, da hat es angefangen. zwingen möchte ihn nicht da hat die kia gemeint wenn wir es erzwingen will er es noch weniger und verbindet es mit schlechten sachen das essen un das möchten wir nicht.

er brauch auch zum einschlafen die flasche, wir haben schon mit tee, wasser etc versucht aber das spukt er gleich wieder aus.
was kann ich da machen???

lg pia
HiPP-Elternservice
5. Sep 2011 15:16
Re: Will noch Milch statt Brei
Liebe „pia2705“,
da haben Sie völlig recht. Erzwingen sollte man bei der Beikost nichts. Essen sollte mit Freude verbunden sein.

Mir kommt es so vor als mag Ihr Schatz momentan die süßlichen Breie nicht so sehr. Haben Sie schon mal unsere „Gute-Nacht-Gläschen ohne Zuckerzusatz“ mit Gemüse verfeinert versucht?
Oder Sie mischen unter einen neutraler schmeckenden Milchbrei (Babygrieß, Kindergrieß) selbst etwas Gemüse unter.
Weiter lässt sich mit unseren Bio-Getreidebreien (grüne Packung) und der gewohnten Säuglingsnahrung ein Milch-Getreide-Brei anrühren und nach Belieben mit Gemüse abschmecken.
Ich kann mir gut vorstellen, bei Ihrem Sohn kommt das gerade besser an.

Mag Ihr Kleiner die Früchte derzeit nicht so, wie wäre es mit einem Gemüse–Getreide–Brei am Nachmittag?
Den Getreidebrei anstatt mit einem halben Gläschen Obst vorerst mit Gemüse vermengen.

Gerne können Sie auch einmal ein Gemüse- mit einem Obstgläschen (Karotte und Apfel) mischen und diese „Mischung“ in den Getreidebrei geben oder einfach so anbieten. Am Anfang noch mehr Gemüse, dann immer mehr Früchte. So wird Ihr Kleiner über kurz oder lang die Früchte wieder schätzen lernen.

Die Einschlafflasche ist ein beliebtes Ritual, das Kinder oft nur ungern hergeben möchten. Das dauert und es erfordert viel Geduld und Konsequenz. Sie sollten auf jeden Fall für die Flasche ein festes anderes Ritual einführen (baden, Lied singen, Spieluhr, schmusen, Geschichte vorlesen…). Meist hilft es die Milch auszuschleichen. Also immer weniger Pulver einrühren bis Sie quasi beim Wasser ankommen. Aber wie gesagt, das klappt nicht gleich von heute auf morgen, sondern ist ein Prozess. Gehen Sie einen Schritt nach dem anderen, dann schaffen Sie und Ihr Sohn das bestimmt.

Alles Liebe & Gute!
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...