Fleischzubereitung, Fruchtpause, Vegetarisch

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1279315
1. Sep 2011 17:53
Fleischzubereitung, Fruchtpause, Vegetarisch
Hallo HIPP-Team

Ich finde Ihr Forum ganz toll und möchte mich mit einigen Fragen an Sie wenden:

1. Manchmal koche ich selbst und friere mehrere Portionen ein. Ist es möglich, gleich Ihre Fleischzubereitung hinzuzugeben und mit einzufrieren?

2. Die Fruchtpause soll man laut Etikett nach Anbruch nur 12 Std aufbewahren. Die Gläschen mit 100% Frucht sind 2-3 Tage haltbar. Warum ist dies so? Wäre die Fruchtpause nicht auch länger haltbar, wenn ich das übriggebliebene Pürree in einer festverschlossenen Vorratsdose im Kühlschrank aufbewahre?

3. Man kann ein Baby einmal pro Woche vegetarisch ernähren. Muss ich ihren Gemüsegläschen dann noch etwas zusetzen, damit sie genau so gehaltvoll sind wie die Menüs?

Danke für Ihre Antwort!

Viele Grüße
HiPP-Elternservice
2. Sep 2011 17:58
Re: Fleischzubereitung, Fruchtpause, Vegetarisch
Liebe „tigermama1“,
das freut mich, dass Ihnen unser Forum gefällt. Gerne bin ich für Ihre Fragen da.

Zu 1.) Wir empfehlen, unsere HiPP Gläschen direkt nach dem Öffnen zu füttern und nur so lange aufzubewahren, wie es auf dem Glas angegeben ist. Durch ein Einfrieren würde die hohe Qualität der Breie leiden.
Mein Tipp: Ein halbes Glas Fleischzubereitung ergibt gemischt mit Gemüse/Kartoffeln eine vollständige Mahlzeit. Das Fleisch können Sie doch einfach immer direkt vor dem Füttern und Erwärmen zum Gemüse geben. Die zweite Hälfte können Sie im Kühlschrank einen Tag aufbewahren und am nächsten Tag verwenden.

Zu 2.) Wir legen bei HiPP höchsten Wert auf die Sicherheit unserer Produkte, nicht nur bei der Herstellung sondern auch in der Handhabung. Unsere Früchtegläschen lassen sich mit dem zugehörigen Deckel wieder recht gut abriegeln und können so gut verschlossen bis zum nächsten Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Bei der HiPP Frucht-Pause im Becher ist die Situation eine andere. Nach Abziehen der Folie, lässt sich der Becher mit der Folie nicht wieder ausreichend gut verschließen, je nach hygienischen Umständen können so Keime von Außen - auch im Kühlschrank - ans Produkt gelangen. Auch ein Umfüllen birgt diese Gefahren und können wir nicht empfehlen.
Die 12-Stunden-Empfehlung ist eine reine Vorsichtsmaßnahme unsererseits, weil wir stets die Sicherheit unserer Produkte und damit die Gesundheit unserer Verbraucher im Blick haben.

Zu 3.) Ja, einmal vegetarisch ist möglich. Wenn Ihr Baby mit „nur Gemüse“ nicht satt wird, spricht nichts dagegen auch hier ein Menü mit Fleisch füttern. Fleischmenüs können ohne weiteres täglich gereicht werden.

Möchten Sie bei der vegetarischen Variante bleiben, habe ich folgende Vorschläge für Sie:
Eine vegetarische Abwechslung können zum Beispiel unsere Rahmspinat mit Kartoffeln oder Gemüserisotto sein.
Oder unsere gemischten Gemüse plus bei Bedarf einer kleinen Portion Muttermilch/Milchnahrung im Anschluss oder ein paar Löffelchen einer milchhaltigen Fruchtzubereitung (HiPP Früchteduett, HiPP Früchte-Freund im Becher).

Ein schönes Wochenende wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...