Alternativen zur Milchflasche als Frühstück?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ich bin auf der Suche nach einer guten Alternative zur Milchflasche am Morgen. Meine Tochter ist jetzt 7 Monate alt und isst momentan so:
ca. 7 Uhr 230 ml 1er-Milch
ca. 10 Uhr 1 Glas Gemüse-Fleisch-Brei mit etwas Obst als Nachtisch
ca. 14 Uhr gute 250 g Getreide-Obst-Brei
ca. 18 Uhr Milchbrei mit 200 ml Vollmilch
ca. 19 Uhr 230 ml 1er-Milch
Sie ist ein guter Esser (wie man sieht), nur hat sie morgens offensichtlich keine rechte Lust auf die Flasche. Sie trinkt zwar und hat auch Hunger, aber Begeisterung sieht anders aus. Nun soll man aber doch nur einen Milchbrei und einen Getreidebrei am Tag "verfüttern". Was gibt es denn dann noch an Alternativen? Brot als Sattmacher scheidet eher aus, da sie erst zwei Zähne hat und da nicht so viel runterbekommt, dass sie satt wird.
Vielen Dank,
Steffi
am besten wäre schon morgens eine Milch. Diese liefert nach einer langen Nacht Flüssigkeit und Nährstoffe.
Vielleicht liegt es ja am Fläschchen, denn wie Sie schreiben, scheint sie die Milch ja letztlich doch zu trinken.
Geben Sie die Milch mal in einen Becher. Klar, den müssen Sie zu Beginn halten und es wird was daneben gehen. Aber gut möglich, dass das Trinken aus einem Becher wie es die Großen machen, Ihrer Tochter mehr Spaß machen. Probieren Sie es einfach aus.
In zunehmendem Alter, wenn der Appetit morgens größer wird, dürfen Sie auch da noch eine getreidehaltige Mahlzeit reichen.
Zum Beispiel ein Baby-Müesli aus unseren Bio-Getreidebreien „Bircher Müesli“ oder „7-Korn“. Das wäre ein guter Start in den Tag.
Eine Anregung:
Sie dürfen abends ruhig bei der Milch reduzieren. 400-500 ml Milch oder g Milchprodukt pro Tag sind genug.
Das zweite Fläschchen braucht Ihre Kleine gar nicht mehr.
Wie wäre es am Vormittag etwas Früchteeinzuführen. Dann können sich die restlichen Mahlzeiten nach hinten verschieben und der Milchbrei ist die letzte Mahlzeit. Gerne kann Ihre Kleine danach oder vor dem Zähne putzen und zu Bett gehen noch etwas Wasser oder Tee gegen den Durst trinken.
Viele grüße sendet
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.