Mag/kann nicht kauen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine Tochter ist heute 10 Monate alt und mag oder kann ihr Mittagessen nicht kauen... Ich püriere die 8 Moants-Gläschen noch leicht (Konsistenz dann wie 6 Monats-Glas) damit sie sie essen kann. Sie schluckt nämlich sofort was sie im Mund hat. Und versuch ich's mal unpüriert fängt sie an zu würgen. Und dann ist es auch gleich vorbei mit dem Essen.
Jedoch wenn sie eine Breze, Semmel oder einen Brotanschnitt bekommt dann
rupft sie Bissen ab und ich habe den Eindruck, dass sie auch darauf rumkaut. Sie hat spät Zähne bekommen und dann auch gleich 5 fast auf einmal, momentan ist Nr. 6 unterwegs.
Wie kann ich ihr beibringen auch die Löffel-Kost zu kauen?
Herzlichen Dank vorab für Eure Antwort!
LG, Anita
manche Kinder sind einfach „Spätzünder“. Sie brauchen etwas länger bis das Kauen und Schlucken fester Kost ganz selbstverständlich klappt.
Außerdem hats Ihre Kleine gleich ordentlich mit den Zähnen erwischt. Gut möglich, dass dies Ihre Kleine beim Kauen und Schlucken beeinträchtigt hat. Und jetzt ist Nummer 6 unterwegs. Beim Zahnen haben viele Kinder ihre Befindlichkeiten. Da klappt das Essen oft nicht so gut. Viele lieben es dann aufs etwas Rumzukauen wie Fingerchen, Beißring, Brot…
Warten Sie je nach Ausmaß diesen Zahn noch ab und gehen Sie dann entschlossen vor. Stückige Nahrung zu akzeptieren ist eine wichtige Voraussetzung für die Zahngesundheit und Sprachentwicklung.
Mein Tipp: Pürieren Sie die Stückchen in kleinen Schritten immer weniger, so dass es Ihre Tochter kaum merkt. Oder zerdrücken Sie sie nur noch mit der Gabel. Nimmt Ihre Tochter den Brei so an, können Sie nach und nach immer mehr Stückchen belassen.
Oder: Versuchen Sie eine kleine Menge stückiger Kost unter das Pürierte unterzumischen und steigern sie die stückige Menge nach und nach.
Auf diese Weise gelingt es gewiss Ihre Kleine an die Stückchen zu gewöhnen. Natürlich braucht das viel Geduld und etwas Gewöhnungszeit, aber es lohnt sich. Auch Ihre Tochter wird ihren Speiseplan erweitern und mit Freude die stückige Kost schätzen.
Viele Sommergrüße
Ihr HiPP Expertenteam
herzlichen Dank für die schnelle Antwort!
Sonnige Grüße
Anita
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.