Frühstück und Abendbrot mit 1 Jahr

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine kleine Maus ist letzte Woche ein Jahr alt geworden und wir kommen im großen und ganzen mit den Mahlzeiten gut zurecht - sie wächst und gedeiht prima.
Wie sieht das mit der Milch (Sorte und Menge) beim Frühstück und Abendbrot aus?
Sie bekommt morgens ca. 220 ml 2er Folgemilch (mit der Flasche, die sie aber selbst hält) und eine Scheibe Vollkorntoastbrot mit Fruchtaufstrich (aus dem HIPP-Obstglassortiment)
Abends trinkt sie ca. 150ml Kindermilch (erst aus dem Becher, den Rest dann aus der Flasche, da liebgewonnenes Ritual vor dem Fertigmachen fürs Schlafen, gewöhne ich ihr aber jeden Tag mehr ab und möchte gerne ganz auf den Becher umsteigen).
Wann kann ich komplett auf Vollmilch umsteigen (die Kindermilch mag sie zwar, richtige Milch schmeckt ihr jedoch besser

Reicht die tägliche Milchmenge? Sie isst auch gerne Joghurt-Obstgläschen und Käse als Brotbelag.
Zur Abendmilch isst sie noch eine Scheibe Vollkorn-Roggenmischbrot mit Frischkäse oder Butterkäse mit wechselnden Rohkosthäppchen (kleine Tomaten, Gurken/Kohlrabi/Möhrenraspel).
Welche Wurstsorten sind in dem Alter geeignet? Kann sie z.B. magere Putenbrust oder gekochten Schinken essen?
Danke vorab schon mal fürs antworten!
Herzliche Grüße,
Sternschnüpperle
wie die Zeit vergeht! Schon ist Ihre Kleine 1 Jahr jung!
Im zweiten Jahr ist Ihre Kleine mit 300 ml Milch/g Milchprodukt pro Tag gut versorgt, am besten in 2 -3 Portionen über den Tag verteilt.
Das können ein Becher Milch sein, ein Milchbrei, ein Müesli, der Käse auf dem Brot, ein kleiner Joghurt zwischendurch. Auch andere milchhaltige Mahlzeiten wie Milchreis, Pürees mit Milch, Milchshakes, mit Käse überbackene Aufläufe etc. sind geeignet. So finden Sie bestimmt immer passende milchhaltige Mahlzeiten für Ihre Maus.
Nach dem ersten Jahr stellt sich gerne die Frage: welche Milch ist nun richtig? Denn Milch bleibt ein wichtiger Nährstofflieferant - insbesondere für Kalzium.
Nach dem ersten Geburtstag können Sie Ihrer Tochter auch Kuhmilch als Trinkmilch geben. Keine Frage. Im zweiten Jahr dann ruhig die Vollmilch (3,5%). Ein Abkochen ist bei einer Milch aus dem Handel nicht notwendig. Da diese ja schon wärmebehandelt ist.
Nach dem ersten Geburtstag kann Ihre Kleine mehr und mehr das bekommen, was es in der Familienküche gibt. Bei der Wurst würde ich genau wie Sie es vorschlagen zunächst mit einfachen, mageren Sorten wie Putenbrust und Kochschinken anfangen.
Eine weitere Anregung: Ein idealer kindgerechter Brotaufstrich sind unsere HiPP Bio-Fleischzubereitungen, die sie evtl. mit frischen Kräutern verfeinern können. HiPP Fleischzubereitungen bestehen aus hochwertigem Fleisch, sind strengstens kontrolliert und enthalten kein Salz.
Sonnige Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.