Verdauungsprobleme & Flüssigkeitsverweigerung

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
also mein Kleiner ist nun fast 6 Monate und vor 5 Tagen haben wir mit reiner Frühkarotte angefangen (erst nur 3-5Löffel) klappte relativ gut und somit hab ich dann täglich die Dosis etwas gesteigert.Gestern schaffte er schon ein halbes Glas!
Nun habe ich aber bemerkt, dass Kilian immer so ca. 1-2 Std nach dem brei ziemlich unruhig wird,weint und nicht in seinen Mittagsschlaf kommt! Das schreien wir dann auch richtig schrill...mein Bauchgefühl hat mir dann gestern gesagt,dass er die Möhrchen nicht so mag,weil die ja Stuhlfestigend sind, also wurde gestern Kürbis gekauft und heute werde ich es dann mal antesten ob dies die bessere variante ist!
Das Problem ist aber, dass er nichts trinkt (ausser Milch nach dem Gläschen) habe es schon mit Tee,abgekochtem Wasser, Saft (im Verhältnis 1:3) mit Wasser...aber er will nix trinken,schaut mich dann immer an,als wolle er sagen: Das ist ja gar keine Milch
Nun mir wurde aber gesagt, das die Kleinen mit dem Brei auch trinken sollen!
Können die Verdauungsprobleme auch durch den Flüssigkeitsmangel entstehen??
Vielen Dank und lieben Gruß
Schön, dass Ihr Kleiner gerne löffelt! Am Anfang der Beikosteinführung verändert sich der Stuhl bei den Babys sehr häufig. Der Darm muss sich erst an die neue Kost gewöhnen. Erfahrungsgemäß spielt sich die Verdauung von alleine ein. Wenn Sie nun die Beobachtung gemacht haben, dass Ihr Sohn auf die Karotte mit festem Stuhl reagiert, ist es eine gute Idee, nun auf den HiPP „Reinen Kürbis“ oder auch die „Reinen Pastinake“ zu wechseln. Karotte ist von den Inhaltsstoffen her nämlich eher festigend, Kürbis und Pastinake dagegen gelten als stuhlneutral.
Im Moment braucht Ihr Sohn noch keine zusätzlichen Getränke. Sein Flüssigkeitsbedarf wird am Anfang der Beikosteinführung genau wie in den ersten Monaten weiterhin durch die Milch abgedeckt. In der Regel reicht es aus, zusätzliche Flüssigkeit anzubieten, wenn Sie die 2. Beikostmahlzeit eingeführt haben. Sie können die Getränke dann direkt aus einer Tasse oder einem Becher anbieten.
Am einfachsten können Sie an der Windel feststellen, ob Ihr Kind ausreichend Flüssigkeit bekommt. Solange der Urin eines Babys hell, fast farblos aussieht und nicht unangenehm riecht, bekommt es in der Regel genügend Flüssigkeit.
Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.