Wieviel Milch ab wann?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
hab ein kochbuch für babys und da steht das ich ab dem 6. monat am abend milch zum brei kochen verwenden soll! aber ist das nicht so das man erst ab dem ersten lebensjahr milch geben darf?? und warum apfelsaft? ist der nicht zu süss und wenn doch apfelsaft dann besser babyapfelsaft oder gar keinen??
grundrezept abendbrei: vollmilch getreide brei
200 ml vollmilch
20 g baby reisflocken
4 TL apfelsaft
vielen dank im vorraus!
es freut mich, dass Sie bei uns nachfragen.
Die Frage zur Kuhmilch im ersten Lebensjahr beschäftigt viele Eltern. Bitte lesen Sie unsere Erklärung unter viewtopic.php?f=11&t=23642.
Mit Saft oder Obstmus lässt sich der Brei geschmacklich verfeinern sowie durch das enthaltene Vitamin C die Eisenaufnahme aus dem Getreide im Körper fördern. Ich empfehle Ihnen den HiPP Bio-Saft Milder Apfel. Er ist ohne Zuckerzusatz und unterliegt sehr strengen Qualitätskriterien, die sogar strenger sind, als das Gesetz es für Babynahrung vorgibt.
Ich wünsche Ihrem Baby guten Appetit!
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.