Mittagessen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn 9Mo bekommt seit jeher zu Mittag Gläschen, da ich die Menge besser unter Kontrolle hab was er verspeißt und ich auch der Meinung bin, das es gesünder und billiger (auch schneller) ist, als wenn ich selber koche und ständig zum Biomarkt Gemüse kaufen muss.
Gebe ihm aber auch zeitweise von unserem essen, wenns gesund ist

Und noch ne Frage, kann es sein, dass mein Sohn keinen Zucker verträgt? Gibts sowas? Immer wenn er was bekommt wo Zucker drinnen ist, dann übergibt er sich aber erst nach Stunden auch von Kinderprodukten wie MilupaMinis normale Butterkekse (auch in Kleinstmengen; Daumennagelgroß) und sämtliche Milchbreie. Wenn ohne Zuckerzusatz wie bei HippJoghurt udgl. dann ist das nicht so.

es freut mich, dass Sie bei der Ernährung Ihres Sohnes auf HiPP vertrauen. Ihr Kleiner darf gerne von Ihrem Essen probieren. Wenn Sie einfach darauf achten, dass Sie Ihrem Sohn möglichst gut bekömmliche und wenig gewürzte Speisen anbieten, können Sie bei der Lebensmittelauswahl nichts falsch machen. Fette Speisen, Gebratenes, Gebacken- und Frittiertes sollten beispielsweise noch vermieden werden. Verzichten Sie außerdem zunächst noch auf kleine harte Lebensmittel wie Johannisbeeren, Nüsse oder ähnliches, da diese beim Verschlucken leicht in die Luftröhre gelangen können. Leberknödelsuppe und Fleischstrudelsuppe sind meiner Einschätzung nach recht fett und salzig und daher für ein so kleines Kind nicht geeignet.
Das ein Kind Lebensmittel mit zugesetztem Zucker nicht verträgt, aber Obst, welches ja natürlicherweise Zucker enthält, kann ich mir nicht erklären. Am besten Sie lassen das Erbrechen Ihres Sohnes einmal von Ihrem Kinderarzt abklären. Bis dahin ist es am besten die Lebensmittel, die er nicht verträgt, zu meiden.
Sonnige Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.