Essensplan 11 1/2 Monate

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Unser Kleiner wird in demnächst ein Jahr alt.
Bisher war unser Essensplan so:
Morgens: ca. 230 ml Milch
Mittags: 1 ganzes Menü 12.Monat und noch etwas Obst
Nachmittags: entweder ein Obstgläschen oder 1 Joghurt
Abends: mit uns Brotzeit machen (ein Brot mit Wurst oder Frischkäse)
und etwas später noch so ca. 150 ml Milch
Trinken tut er über den Tag verteilt ca. 400-500ml dünnes Saftschorle.
Aus der Tasse trinken mag er nicht, er liebt seinen Trinklernbecher.
Zur Zeit sieht es so aus, morgens trinkt er grade 100 ml Milch, aus dem Rest mach ich ihm ein Müsli, das er mit viel Glück noch isst, oder ein Joghurt,
mittags mag man grade mal ein halbes Gläschen,
das Obst am Nachmittag geht immer,
sein Brot am Abend isst er meistens noch aber die Milch danach mag er gar nicht mehr....
Ich weiß grad gar nicht, ob das so passt, oder ob es zu wenig ist?
Vielleicht können Sie mir da weiterhelfen?
Vielen Dank
Barbara
es freut mich, dass Sie uns um Rat fragen.
Die Menge, die ein Kind isst, kann phasenweise immer wieder schwanken. Zeitweise essen sie Riesenportionen und dann wieder nur wie ein Spatz. Das hängt von der Bewegung ab, sehr oft sind aber Entwicklungsschübe ursächlich. Lassen Sie Ihr Kind entscheiden, wie viel es essen möchte und achten darauf, dass die Ernährung insgesamt ausgewogen ist. Ihr Kleiner sollte z.B. mittags nicht auf das Obst spekulieren und daher vom wichtigen Mittagsmenü nur die Hälfte essen. Lassen Sie doch mal den Nachtisch einige Zeit weg und schauen, ob Ihr Sohn dann wieder mehr vom Menü isst.
Milch und Milchprodukte werden im Kleinkindalter in einer Menge von 300-330 ml bzw. g empfohlen, am besten in 2-3 Portionen am Tag. Welche Milch trinkt denn Ihr Sohn? Sie könnten da mal die Sorte wechseln – z.B. HiPP Kindermilch ab 12. Monat – oder auch diese aus dem Trinklernbecher zum Brot dazu anbieten. Mit der Kindermilch können Sie auch direkt ein Frühstücksmüsli zubereiten, es muss ja nicht immer die Milch aus der Flasche/dem Becher sein.
Die Vorlieben Ihres Sohnes werden sich immer wieder verändern, es bleibt auf jeden Fall spannend!
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.