Brei und stillen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
1. Ab wann brauche ich nach dem Brei nicht mehr stillen? Immer bei 190 g? Muss er dann Mittags, Nachmittags und Abends 190 g essen? Damit ich irgendwann abstillen kann?
2. Auf dem Gute Nachtbrei steht ab dem 4. Monat vier Esslöfel, müssen die gehäuft sein oder nich? Das steht da nämlich nicht drauf und ich habe keine Lust immer die Küchenwage raus zuholen.
3. Wieso gibt es eigentlich keine 1x Tüten mi Brei für Unterwegs zukaufen? Oder mal Probierpackungen?
Viele Grüße
wenn Ihr Baby ein ganzes Gläschen eines Menüs schafft, ist die Milch mittags ersetzt. Ebenso ist es bei den anderen Mahlzeiten, ein Gläschen bzw. eine angerührte Portion ersetzt die Milch.
Bei der Zubereitung der Gute-Nacht-Breie können Sie gehäufte Esslöffel verwenden. Wie stark die Löffel gehäuft sein sollen, hängt natürlich immer auch von der Größe der Esslöffel ab, die Sie zu Hause haben.
Ihre Anregung für Milchbreie im Portionsbeutel leite ich gerne an die entsprechende Abteilung in unserem Wenn Sie unterwegs einen Brei zubereiten möchten, lässt sich das benötigte Menge Breipulver sehr gut in einem Milchpulverportionierer transportieren. Das Wasser können Sie schon abgekocht und leicht abgekühlt in einer sauberen Thermoskanne mitnehmen.
Ich wünsche Ihrem Baby weiterhin guten Appetit!
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.