mögen kein obst?!

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
habe vor ein paar Tagen schonmal wegen kleinen schwierigkeiten beim essen geschrieben. Nun läuft es damit super !! Haben gestern und heute (zwei versch. Menüs) komplett gegessen. Jetzt habe ich nur das problem,das sie scheinbar beide kein Obst mögen. WederApfel,Birne (aus dem Glas),noch Banane zermatscht. Eine von meinen spuckt es alles aus, die andere schluckt es zwar,würgt aber die ganze zeit dabei. Jetzt ist meine Frage muss ichn trotzdem weiterhin Obst geben,oder würde es reichen,wenn sie später im Abendbrei und wieder etwas später am Nachmittag Frucht und Getreide essen.Hoffe das sie dann Obst zu sich nehmen.
Und noch eine Frage. Sonst haben die beiden nach einer Flasche (140-200 ml) zwischen 3 und 4 Stunden Pause gehabt. Heute nach dem Menü (190g) nur 2 Stunden.
Liegt das daran,das sie kein Obst als Nachtisch hatten, oder reicht ihnen die 190 Portion einfach nicht aus?
Vielen Dank schonmal
Lg Nina Marie udn Sofie
toll, dass Ihre Beiden das Menü nun so gut annehmen! Und an das Obst werden sich Marie und Sofie mit der Zeit bestimmt auch gewöhnen. Der Geschmack ist für sie noch ungewohnt – das Ablehnen heißt nicht, dass sie generell kein Obst mögen. Probieren Sie es daher immer wieder einmal mit dem Obst. Obst als Nachtisch nach dem Mittagessen hat den Vorteil, dass das Eisen aus dem Menü dann noch etwas besser aufgenommen wird.
Den meisten Kindern reicht ein Gläschen zum Sattwerden aus. Natürlich gibt es immer wieder Phasen wie im Wachstum, in der Kinder mehr Bedarf haben und mehr essen. Und das kann sich auch alles schnell wieder ändern. Ein gesundes Kind verfügt erfahrungsgemäß über sehr gute Regelmechanismen zu Hunger und Sättigung. Beobachten Sie einmal über die nächsten Tage, ob der Abstand nach der Mittagsmahlzeit generell so kurz ist. Wenn Ihre Kinder mehr essen möchte, können Sie die Portion leicht erhöhen.
Solange der Speisezettel in sich ausgewogen ist und keine Lebensmittel zu Lasten anderer vermehrt gegessen oder getrunken werden, dürfen Ihre Töchter bei den Mahlzeiten so viel essen bis sie satt sind.
Lieber Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.