Essenplan 8 Monate

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1181564
27. Jul 2011 12:14
Essenplan 8 Monate
Hallo,

wollte mal fragen ob der Essenplan so Ok ist?

7:00Uhr 200ml Milch
11.30Uhr 1 Glas Mittagsmenü und ein bisschen Obst
15.00Uhr halbes Glas Nachmittagsbrei
18.00Uhr 200g Grießbrei mit Kuhmilch und frischen Obst


Halb acht geht er ins Bett und schläft seid 2 Wochen nur bis um fünf,nun denke ich das er nicht mehr satt wird!?
Er hat sonst bis um sechs halb sieben geschlafen!

Kann das sein?

Danke für eine Rückantwort
HiPP-Elternservice
27. Jul 2011 16:05
Re: Essenplan 8 Monate
Liebe „jlange“,

es ist schön, dass Sie uns um Rat fragen.

Wenn ein Kind morgens früh wach wird, kann der Hunger ursächlich sein. Es kann aber auch daran liegen, dass Ihr Baby einfach ausgeschlafen ist. Bleibt Ihr Kind ab fünf Uhr wach oder schläft es wieder ein, wenn Sie ihm die Flasche geben?

Damit Ihr Kind nachts keinen Hunger hat, ist es wichtig, dass es sich am Tage satt isst. Der Ernährungsplan Ihres Sohnes ist gut so! Gerne können Sie nachmittags eine ganze Portion Obst-Getreide-Brei anbieten und den Abendbrei etwas später geben. Generell darf sich Ihr Sohn bei jeder Mahlzeit satt essen. Vergessen Sie auch das Trinken nicht. Wenn Ihr Sohn möchte, kann er vormittags noch eine kleine Zwischenmahlzeit wie z.B. Milchnahrung, Obst oder HiPP Frucht & Getreide bekommen.

Ich wünsche Ihnen alles Gute und bald wieder längere Nächte!
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1140476
27. Jul 2011 17:24
Re: Essenplan 8 Monate
sehr schönes thema :-) Mein sohn ist auch 8 Monate alt und der plan sieht ähnlich aus....

ca. 7Uhr einser-Milch 190 ml
ca. 12 Uhr ein Menü
ca. 16 Uhr selbstgemachten Obstgetreidebrei......ca.190 g (isst FAST alles)
ca. 20 Uhr gute Nacht Flasche 210 ml

auf den Tag verteilt trinkt er um die 300 ml Saftschorle.
Meine Frage .....ab wann SOLLTE ich die MorgenFlasche durch Beikost ersetzen???
Ich würde morgens einen Milchbrei gebenn, da mein Sohn sich abends strikt weigert zu löffeln. selbst wenn ich die zeit vorverlege.
Kann man auch beide Milchflaschen bis zum ende des Flaschenalters geben und reichen die Nährwerte der einser dann noch???
Normalerweise liest man ja immer nur von der Morgen -oder Abendflasche.
Kann man eigentlich die Hipp Getreideflocken anstelle einer 2er -auch mit der 1 er Nahrung anmischen??

Fragen um Fragen...ich hoffe auf viele Antworten.
HiPP-Elternservice
28. Jul 2011 12:31
Re: Essenplan 8 Monate
Liebe Jule,

da Elias abends keinen Milchbrei isst, können Sie nun gerne die Flasche am Morgen durch den Milchbrei ersetzen. Ein Milch-Getreide-Brei liefert mehr Nährstoffe als eine Milchflasche, daher ist es sinnvoll einen Milch-Getreide-Brei am Tag zu geben.

Unsere Bio-Getreidebreie können Sie auch mit einer Anfangsmilch 1 anmischen. Jede Säuglingsnahrung kann dafür verwendet werden.

Ich wünsche Elias weiterhin viel Freude beim Löffeln!
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...