beikost anfangen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
hab vor ca 1 wo bei meiner 4 1/2 mo alten tochter mit beikost angefangen. Geb ihr möhrchen und sie verträgt das gut, verdauung klappt auch. sie bekommt heute 70g und dannach die milschnahrung so viel sie mag. jetzt meine fragen:
1) wenn sie 100g gegessen hat dann fällt ja die milchnahrung weg, richtig?
2) ab wann mach ich ein anderes gemüse und welches...wollte morgen neu kochen.
3) ab wann mach ich kartoffel und fleich dazu? mittagessen wollte ich komplett selber auf vorrat zubereiten.( wollte jetzt kartoffel dazugeben und das dann zu 150g vorbereiten) weiß aber nicht ob das richtig ist.
4) wenn sie zwischen 150 und 200g gegessen hat dann ist die flasche ersetzt, wann fang ich an den abendbrei zuersetzten und wie? genauso wie bei dem mittagessen erst kleine versuche oder komplett geben den brei bis sie net mehr mag? da wollte ich mit hippprodukten arbeiten.
5)ab wann bekommt sie dann den nachmittagsflasche ersetzt? durch obstmuß.
so das wären meine fragen...ist viel ich weiß aber ich bin etwas unsicher ist mein erstes kind. würde mich riesig über eure antwort freuen.
wünsche ein schönes we und ganz lieben dank
sandra
super, dass Ihre Tochter die Karotten so gut annimmt und verträgt.
Um zu sehen, ob ein Lebensmittel vertragen wird, reichen drei Tage aus. Das heißt, Sie könnten also alle vier Tage ein neues Lebensmittel einführen, vorausgesetzt Ihre Kleine nimmt den Löffel und den neuen Geschmack gut an.
Wird das einzelne Gemüse gut angenommen, können Sie Gläschen mit einer zweiten Zutat anbieten, wie HiPP „Früh-Karotten mit Kartoffeln“. Wird das gemischte Gemüse gut angenommen, können Sie auf ein Menü mit Fleisch umsteigen und dann wenn es weiter gut läuft, nach Belieben – auch täglich - abwechseln. Die Milch danach ist erst ersetzt, wenn Ihre Tochter einen Brei aus Kartoffeln, Gemüse und Fleisch isst. Bis dahin können Sie weiterhin die Milch zum Sattwerden anbieten.
Die Beikostmahlzeiten werden immer Monat für Monat eingeführt. Sie können also mit gut 5 Monaten mit dem Milch-Getreide-Brei am Abend und mit gut 6 Monaten mit dem Getreide-Obst-Brei am Nachmittag starten – vorausgesetzt Ihr Baby akzeptiert die vorhergehende Mahlzeit. Beginnen Sie beim Milchbrei und Getreide-Obst-Brei auch erst mit einer kleinen Portion, die Sie dann aber zügig steigern können.
Ich wünsche Ihrer Tochter weiterhin guten Appetit!
Liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.