Ernährungsplan 7.Monat

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich würde gerne von Ihnen wissen, ob der Essenplan mein Sohnes ausgewogen und sinnvoll ist?
Mir ist bewußt, das der Plan von Ihren Vorschlägen abweicht, doch da mein Schatz außer Milch kaum was anderes trinkt (obwohl ich ihm immer wieder etwas anbiete) ist es für mich schwierig z.b. die Milch durch Abendbrei zu ersetzen.
Sein Stuhlgang ist teils fest (wie Knetgummi) und teils lockerer.
Mein Sohn trinkt zwischen 200-230ml pro Flasche und hat demnach alle 3-4 Stunden Hunger. Doch er trinkt jetzt verstärkt 230ml und hält meist 4 Stunden durch.
Hier unser Essensplan, der sich zeitlich auch immer verschieben kann...
7.00 Uhr 200/230ml PRE Nahrung
10.00/11.00 Uhr 200/230ml PRE Nahrung
14.00/15.00 Uhr 190g Menü z.B. Schinkenudeln mit Tomaten und Karotten
17.00/18.00 Uhr 100-190g Früchteglässchen
20.00/21.00 Uhr 200/230ml PRE Nahrung
Reicht die Menge der Milchnahrung, so dass ich die letzte Milch durch Abendbrei ersetzen kann?
Ist es wichtig täglich Fleisch zu füttern und wie oft sollte Fisch auf dem Plan stehn?
Es sind viele Fragen, doch ich hoffe Sie können mir helfen?
Danke im Vorraus.

schön, dass Sie bei uns nachfragen.
Mit dem Ernährungsplan sind Sie auf dem richtigen Weg! Sie können nun gerne die Milch am Abend durch den Milch-Getreide-Brei ersetzen. Dieser enthält ja ebenfalls Milch und mit 2-3 milchhaltigen Mahlzeiten wird ein Kind im zweiten Halbjahr gut versorgt. Noch ein Tipp für den Nachmittagsbrei: Reichen Sie dort besser einen Frucht-Getreide-Brei. Das Getreide liefert länger sättigende Kohlenhydrate in Form von Stärke sowie Eiweiß.
Fleisch sollte mindestens fünf Mal in der Woche auf dem Speiseplan stehen sowie einmal in der Woche Fisch.
Es ist ganz normal, dass Ihr Sohn noch keine oder kaum Getränke annimmt. Durch die Milch wird er bislang mit genügend Flüssigkeit versorgt, so dass gar kein Durst auf andere Getränke aufkommen kann. Seien Sie unbesorgt, wenn die Milch nicht mehr zur Flüssigkeitszufuhr ausreicht, wird Ihr Kleiner auch Wasser oder Tee trinken. Am einfachsten können Sie an der Windel feststellen, ob Ihr Kind ausreichend Flüssigkeit bekommt. Solange der Urin eines Babys hell, fast farblos aussieht und nicht unangenehm riecht, bekommt es in der Regel genügend Flüssigkeit.
Ich wünsche Ihrem Söhnchen weiterhin viel Freude beim Löffeln!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam

Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende....
LG Grinskistla
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.