Ab wann darf die Nachmittagsflasche ersetzt werden?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1116635
15. Jul 2011 09:38
Ab wann darf die Nachmittagsflasche ersetzt werden?
Liebes Hipp-Team,

unser Sohn (am Montag 5 Monate alt) bekommt schon seit längerem Mittags sein Hipp Glässchen (Menü mit Fleisch). Er verträgt das sehr gut und freut sich jedesmal sehr darüber, ausserdem bekommt er seid ca. 2 Wochen auch abends einen Gute-Nacht-Brei, den er auch gut verträgt und mit Wonne ist, er kommt sehr gut mit der Beikost zurecht und trinkt auch zwischendurch Tee`s oder stilles abgekochtes Wasser. Seit ca. 2 Tagen macht er Nachmittags ein riesen Theater wenn er seine Flasche trinken soll, also er hat Hunger und will die Flasche nicht (ist das normal)? Ich habe ihm dann gestern einen Getreide-Frucht-Brei angeboten, weil ich mir keinen Rat wusste, und siehe da: Den hat er sofort verputzt und lachte mich "sieges-sicher" an! Kann ich denn jetzt wirklich die Nachmittags-Flasche auch schon ersetzen? Morgens bekommt er nach wie vor seine 2 Flaschen 1er Nahrung. Wieviel muss er zwischendurch denn trinken wenn er soviel Beikost bekommt?
Liebe Grüße
HiPP-Elternservice
15. Jul 2011 11:41
Re: Ab wann darf die Nachmittagsflasche ersetzt werden?
Liebe „Nisi_GM“,

wie schön, dass Ihr Sohn mit so viel Freude seine Breie löffelt!

Mit dem Getreide-Obst-Brei sind Sie tatsächlich recht früh dran. Aber da Ihr Kleiner morgens und vormittags noch Milch trinkt sowie den Milchbrei am Abend bekommt, ist es in Ordnung jetzt dabei zu bleiben.
Ihr Söhnchen ist mit den drei milchhaltigen Mahlzeiten gut versorgt.

Bieten Sie jetzt am besten zu jeder Beikostmahlzeit etwas zu trinken an. Die Empfehlung lautet für ein Kind im zweiten Lebenshalbjahr etwa 400 ml Flüssigkeit täglich. Bei diesem Wert wird die Flüssigkeit der Muttermilch bzw. Milchnahrungen mit dazu gerechnet. Am einfachsten können Sie an der Windel feststellen, ob Ihr Sohn ausreichend Flüssigkeit bekommt. Solange der Urin eines Babys hell, fast farblos aussieht und nicht unangenehm riecht, bekommt es in der Regel genügend Flüssigkeit.

Ich wünsche Ihnen und Ihrem Sohn weiterhin so viel Freude beim Löffeln!
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...