Mein Kind will kein Brei mehr essen!!!

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich habe ein Problem und hoffe Ihr könnt mir helfen bzw einen Tipp geben. Unsere Tochter ist 6,5 Monate alt, sie hat ihren Brei immer sehr gut gegessen, Mittags ein ganzes Glas und Nachspeise (Flasche Milch war schon komplett weg) und Abends fast ein ganzes Glas Brei und 50ml Milch. Seit einer Woche verweigert sie den Brei, sobald sie sieht das der Löffel kommt schreit sie wie am spieß, kneift die Lippen zusammen und drehts sich weg. Wir haben auch die Geschmacksrichtungen geändert, aber es ist egal was für ein Brei, das Spektakel findet Mittag und Abend statt. Naja jetzt geben wir erstmal wieder Milch und dann passt alles. Nun meine frage, wie bring ich sie wieder zum Brei essen bzw wie kann ich das am besten anstellen, das sie mir wieder brei isst?
auf antworten würde ich mich sehr freuen.
danke schon mal im vorraus

ich freue mich, dass Sie sich an uns wenden.
Es ist sicher eine gute Idee gewesen, jetzt erst mal keinen Brei vom Löffel zu geben, wenn sich Ihre Tochter so sehr dagegen sträubt. Machen Sie 1-2 Wochen Löffelpause, damit Ihre Kleine wieder zur Ruhe kommt und die negativen Gefühle, die Sie gerade mit dem Löffel verbindet, wieder vergisst. Manchmal sind auch einschießende Zähnchen der Grund, denn der Löffel und der warme Brei reizen das empfindliche Zahnfleisch. Diese Phase sind glücklicherweise zeitlich begrenzt.
Starten Sie nach der Pause wieder behutsam mit einigen Löffeln der Lieblingssorte Ihrer Tochter. Drängen Sie Ihre Tochter aber nie zum Essen. Sollten tatsächlich Zähnchen im Anmarsch sein, versuchen Sie es mit zimmerwarmem Essen. Lassen Sie Ihre Kleine auch möglichst immer bei den gemeinsamen Mahlzeiten der Familie dabei sein.
Ich bin mir sicher, mit der Zeit wird Ihre Kleine wieder Gefallen an den Breien finden!
Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
Ich habe aber nochmal eine Frage, ich habe gehört man kann den Brei auch in eine Flasche geben und mit etwas Wasser verdünnen und den Sauger größe L (Breisauger) nehmen und ihr so den Brei geben. Nun meine Fage, kann ich das machen oder sollte ich lieber das sein lassen? ich habe es noch nicht gemacht, da ich mir da nicht so sicher bin.
Schon mal im vorraus vielen Dank für eine Antwort
ich würde einen Brei immer mit dem Löffel geben. Dann das ist ja auch der Sinn des ganzen, dass das Baby das Löffeln lernt. Nach einer kleinen Pause klappt es bestimmt wieder mit dem Löffeln.
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.