Beikost durch Milch verweigerung...

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1232487
29. Jun 2011 09:30
Beikost durch Milch verweigerung...
Hallo,

Vor ca. 6 Wochen haben wir angefangen mittags Beikost zu geben. Kurz darauf hat unser Sohn die Brust Tags über verweigert und wir mussten auch den Abendbrei einführen. Er trinkt viel Tee und Schorlen aber keine Milch ( weder Muttermilch und Pulvermilch). Nur das reicht ja nicht aus. Also haben wir zwischendurch mal Obst oder Obst-Getreide gefüttert.
Meine Frage: Wie und mit was ersätze ich jetzt richtig die anderen Mahlzeiten.
Und wie oft und in welchen Abständen sollte ungefähr essen.

Möchte nichts falsch machen. Unser Sohn ist jetzt 5 Monate :)
Danke schon im Vorraus

Herzliche Grüße
Jacqueline
HiPP-Elternservice
29. Jun 2011 11:08
Re: Beikost durch Milch verweigerung...
Liebe Jacqueline,
toll, dass Ihr Sohn den Löffel so gut annimmt. Ihr Kleiner ist aber noch sehr jung, da sollte die Milch noch die überwiegende Nahrung sein.

Hier müssen Sie mit Geduld und Konsequenz dranblieben und immer wieder die Milch anbieten.
Reichen Sie immer wieder die Brust oder ggf. das Fläschchen.

Versuchen Sie einmal über die Wange Ihres Sohnes zu streicheln, und zwar über die der fütternden Person zugewandte Wange, hier wird häufig der Saugreflex ausgelöst.

Erwärmen Sie beim Fläschchen den Sauger mit warmem Wasser auf Körpertemperatur und versuchen Sie verschiedene Haltungen beim Füttern.
Schauen Sie auch mal, ob genug Milch aus dem Sauger kommt: bei umgekehrter Flasche sollte ein Tropfen pro Sekunde fließen. Ansonsten muss Ihr Kleiner zu stark saugen und wird schnell müde.

Manchmal mögen Babys aber den Milchgeschmack an sich nicht mehr so. Dann hilft es die Milch zu "verfeinern" z.B. mit HiPP Früchten oder Säften oder Gemüse wie Karotten etc. um individuelle Geschmackserlebnisse zu kreieren. So wird die Milch dann gerne angenommen.

Die Erfahrung lehrt, Babys gewöhnen sich recht schnell wieder an eine Nahrung, wenn diese konsequent angeboten wird. Bitte unterstützen Sie Ihren Kleinen in dieser Phase. Bieten Sie die Milch immer wieder an.

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1232487
29. Jun 2011 20:04
Re: Beikost durch Milch verweigerung...
Danke für die schnelle Antwort. :)

Ja das hat meine Kinderärztin heute auch gesagt.
Ich versuche es ja jeden Tag. Nur bevor er nichts ißt,
dachte ich gebe ich ihm was zu essen.
Vielleicht klappt es ja doch noch irgendwann.

Vielen Dank für die Tipps...

Herzliche Grüße... :D
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...