Morgenflasche abgewöhnen?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.980790
26. Jun 2011 20:48
Morgenflasche abgewöhnen?
Guten Tag liebes Team!

Meine Tochter ist 11 Monate alt und ich bin zur Zeit ein wenig ratlos, wie ich ihr die Morgenflasche (150ml 1ser) ersetzen soll.Sie wacht meistens so gegen 6 Uhr auf und hat hunger. Danach schläft sie nochmal so ca 1,5 Stunden und dann frühstücken wir zusammen, d. h. sie bekommt eine Scheibe Graubrot mit Butter in Stückchen auf ihren Teller und ich sitze daneben und esse ebenfalls mein Brot. Dazu trinkt sie Tee ( sind gerade dabei auf Tasse umzustellen)
Haben Sie einen Tipp für mich?
Ist es eigentlich zuviel, wenn meine Tochter ein bis zwei Scheiben Graubrot am Tag bekommt?

Der Ernährungsplan sieht ansonsten wie folgt aus:
- mittags Gemüse-Fleisch-Brei 220g,etwas Obstmus hinterher
- nachmittags GOB ca 190g
- abends Milchbrei ca 150g
zwischendurch immer mal wieder Tee.

Vielen Dank schon mal im Voraus!

Tina
HiPP-Elternservice
27. Jun 2011 13:29
Re: Morgenflasche abgewöhnen?
Liebe Tina,
die Brotmengen sind ok. Insgesamt ist alles in Ordnung so lange es ausgewogen ist und kein einzelnes Lebensmittel vermehrt gegessen wird und dadurch andere Speisen verdrängt werden.

Morgens darf und sollte die Milch noch dabei sein. Im zweiten Jahr ist Ihre Kleine mit 300 ml Milch/g Milchprodukt pro Tag gut versorgt.
Mein Vorschlag wäre, anstelle des Tees zum Frühstück eine Tasse Milch zu reichen. Eine Brot-Milch-Mahlzeit ist ein idealer Start in den Tag.

Beim frühen Aufwachen kann es neben der Gewohnheit gut der Durst sein, weshalb Ihr Mädchen die Milchflasche trinkt. Bieten Sie doch hier ein Getränk wie Wasser oder Tee an. Bevorzugt natürlich aus der Tasse. Das schont die ersten Zähnchen.
Um von einer Milchflasche weg zu kommen, hilft es meist diese zu verdünnen, also immer weniger Pulver einrühren und auch die insgesamte Trinkmenge zu verringern.
Mit Geduld und Konsequenz finden Sie beide bestimmt einen Weg.

Bester Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...