Haut-Reaktion auf Getreide-Obst-Brei

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

HeiWin1
25. Jun 2011 20:22
Haut-Reaktion auf Getreide-Obst-Brei
Liebes Hipp-Team,

meine Tochter ist 6 1/2 Monate alt und unser Essensplan sieht so aus:
6.00 stillen
9.00 halbe Portion Obst-Getreide-Brei (seit dieser Woche statt stillen)
11.30 Uhr Gemüse Fleisch Brei, ganzes Glas
14.30 Uhr stillen
17.30 Uhr Milch-Getreide Brei
19.30 Uhr stillen
ggf. Nachts nochmal stillen

Seit dieser Woche habe ich langsam begonnen Ihr morgens einen halben Obst-Getreide-Brei ohne Milch anzubieten. Obstgläschen mochte sie bisher pur überhaupt nicht, sie hat es durchgeschüttelt, als ob die milden Früchte noch so sauer wären. Ich gebe Ihr einen EL Hirsebrei in 50ml Wasser mit 50g Obstmus von Hipp - Banane u. Pfirsich in Apfel oder Birne in Apfel.
Seit ich Ihr das morgens füttere bekommt sie um das Kinn herum und den
Hals entlang einen leichten Ausschlag. Sollte ich den Obstanteil reduzieren oder sind andere Sorten noch besser verträglich?

Liebe Grüße, Heidi
HiPP-Elternservice
27. Jun 2011 13:25
Re: Haut-Reaktion auf Getreide-Obst-Brei
Liebe Heidi,
der Ausschlag kann mit den Früchten zusammenhängen, oder dem Getreide..
Erfahrungsgemäß werden unsere Früchte sehr gut vertragen. Sie sind zudem nicht roh sondern erhitzt, was die Verträglichkeit zusätzlich fördert.
Es kann dennoch bei sehr empfindlichen Babys zu Reaktionen kommen. Das kann nur von Frucht zu Frucht und von Baby zu Baby ausgetestet werden. Am besten mit Hilfe des Kinderarztes.
Es muss auch gar nicht an der Ernährung liegen.

Neben der Nahrung können andere Einflüsse an Symptomen beteiligt sein, auch Faktoren, die zufällig mit einer Nahrungsumstellung zusammentreffen. Manchmal sind leichte Infekte die Ursache. Auch wenn Zähne durchbrechen haben die Kinder Ihre Befindlichkeiten. Diese Kinder „sabbern“ vermehrt wodurch sich die Haut röten kann.

Besprechen Sie am besten diese oder weitere Auffälligkeiten mit Ihrem Kinderarzt. Letztlich kann nur Ihr Kinderarzt eindeutig feststellen, warum Ihre Tochter so reagiert. Notieren Sie dazu genau was, wann, wie viel sie gegessen und getrunken hat, neue Kleidungsstücke (Schals, Pulli mit engem Hals…), anderes Waschmittel, neue Kosmetika, Kontakt zu Tieren, Infekte, kommende Zähne etc.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...