Isst wie ein Großer ;)

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1182080
21. Jun 2011 22:26
Isst wie ein Großer ;)
Hallo liebes Hipp-Team,

ich hab eine Frage dich mich jetzt doch sehr bedrückt. Mein kleiner Fratz ist jetzt am 13.Juni 6 Monate alt geworden und ich hab das Gefühl er will immer mehr wie ein großer essen. Wir haben zwar schon kurz nach dem er 3 Monate geworden ist angefangen mit Beikost und hatten bis jetzt auch nie Verdauungsprobleme oder ähnliches aber komisch finde ich sein Essverhalten schon. Hier mal unser Speiseplan:

-zwischen 05:00 - 07:00 Uhr Stillen so viel er mag.
-gegen 09:00 Uhr rum eine Scheibe Toast-Brot entweder mit Geflügelleberwurst oder Frischkäse (Kiri)
-gegen 12:00 Uhr Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei (mal gibt es auch Fisch)
-gegen 15:00 Uhr Getreide-Obst-Brei
-gegen 18:00 Uhr gibt es Grießbrei mit normaler Kuhmilch (3,5 %)
-zwischen 19:00 - 20:00 Uhr Stillen bis er nicht mehr mag.

Trinken tut er über den Tag je nachdem wie warm es ist zwischen 200-400ml Saft/Wasser.

Wenn wir am essen sind will er auch immer was haben, dann geben wir ihn immer ab (koche extra so das er es essen kann, sprich ohne Gewürze)

Sind schon auf Gläschen für 8. Monat umgestiegen weil er immer gerne kaut aber irgend wie ist ihm das immer noch nicht so ganz fest genug bei einigen Gläschen. Den Grießbrei muss ich ihm oft aus der Flasche* geben da er das auch nicht Löffeln mag. (Zu flüssig nehme ich an) (*Gebe ihm allerdings mit son einem Schnabeltassen Aufsatz, also kein Nuckel)

Zwischen durch bekommt er Baby Kekse die er wunderbar alleine isst. (Beißt ein stück ab und kaut/lutsch fein) Selbst ein Milchbrötchen ist kein Problem für ihn.

Ist das wirklich Okay so. Was soll ich vielleicht ändern. Wundere mich nämlich wie gut er isst, obwohl er noch so jung ist.

Und ist damit auch sein Tagesbedarf mit allem gedeckt.

Vielen Dank und liebe Grüße
Janina mit klein Niklas
HiPP-Elternservice
22. Jun 2011 14:05
Re: Isst wie ein Großer ;)
Liebe Janina,
das braucht Sie nicht zu bedrücken, freuen :D Sie sich vielmehr, dass Niklas ein so unkomplizierter Esser ist.

Aber lassen Sie ihm dennoch noch etwas Zeit. Üblicherweise wird zum Ende des 1. Lebensjahres auf das normale Familienessen übergegangen. Manche Kinder zeigen früher Interesse an der Familienkost, andere akzeptieren nur fertige Babynahrung. Aber nicht alles, was in der Familie angeboten wird, ist schon geeignet - Babys sind eben keine "kleinen Erwachsene".

Es ist normal und in Ordnung, wenn Babys an Speisen von Mamas oder Papas Teller interessiert sind. Einmal daran lutschen oder knabbern oder einige Häppchen Brot sind auch OK. Die Speisen sollten aber natürlich nicht gesalzen oder stark gewürzt sein. Komplette Mahlzeiten sollten aber stets babygerecht sein. Bleiben Sie da im ersten Jahr bei unserer HiPP Babykost. Sie wird entsprechend aktueller ernährungswissenschaftlicher Erkenntnisse entwickelt, streng kontrolliert und versorgt Ihren Sohn mit allen Nährstoffen, die er braucht. Fertige Babynahrung bleibt die am strengsten kontrollierte Lebensmittelgruppe und damit die sicherste Nahrung für Ihr Kind.

Wir haben im Frühjahr unser Menü-Sortiment angepasst. Einige Menüs, die bisher die Empfehlung 8. Monat trugen, führen nun die Altersempfehlung ab 10. Monat. Da Niklas gerne kaut und Stückchen mag, können Sie die 10. Monatsgläschen Ihrem Kleinen auch schon ohne Bedenken jetzt anbieten.

Zum Abendbrei hätte ich folgenden Vorschlag: Bröckeln Sie doch etwas Babykekse oder Milchbrötchen drunter. So wird der Brei stückiger und für Niklas bestimmt interessanter. Auch die Zugabe von unseren stückigen Früchten ab dem 8. Monat kommt dem entgegen.

Ein Tipp für den Brotbelag:
Als idealer kindgerechter Brotaufstrich eignen sich unsere HiPP Bio-Fleischzubereitungen, die sie evtl. mit frischen Kräutern verfeinern können. HiPP Fleischzubereitungen bestehen aus hochwertigem Fleisch, sind strengstens kontrolliert und sind ohne Salzzusatz. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber Wurst. Denn die enthält in der Regel mehr Salz als für das Kleinkind empfohlen wird und andere Stoffe, die in der Säuglingsernährung unerwünscht sind.

Ich wünsche Ihnen und Niklas alles Gute
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...