Speiseplan

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
unser kleiner ist 6,5 Monate alt. Sein Speiseplan sieht so aus:
ca. 5.30 Uhr gibt es eine Flasche PRE-Nahrung ca. 200 ml
zwischen 11-12 Uhr gibt es Gemüsebrei in der Woche und am Wochenende Brei mit Fleisch (also 2x die Woche Fleisch)
gegen 15 Uhr bekommt er dann einen Getreide-Obst-Brei
und am abend ca. 18-18.30 Uhr gibts Milchbrei
Ist das o.k so, oder fehlt noch irgendetwas? Man hört ja oft, dass andere Babys noch zwischendurch etwas bekommen.
LG
die vier Mahlzeiten sind ok. Zeigt Ihr Schatz mehr Hunger, können Sie vormittags eine kleine Zwischenmahlzeit wie zum Beispiel Früchte reichen.
Eine Anregung hätte ich: Fleisch dürfen Sie gerne auch täglich anbieten, damit wird der Eisenhaushalt Ihres Kleinen optimal unterstützt.
Die Empfehlung lautet 5-6mal die Woche Fleisch, einmal Fisch und einmal vegetarisch.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
1. wird er den von einem vegetarischen Menü satt? Ich habe irgendwo bei Ihnen auf der Seite oder im Forum gelesen, dass so lange man noch bei gemüse ist, soll man das Fläschchen hinterher nicht weglassen, denn nur mit Fleisch wird das Baby satt.
2. ab wann darf/ soll man einmal die Woche Fisch anbieten?
(wir sind 4 Monate und 1 Woche alt und haben heute, nach einer Woche reiner Karotte, unser Karotte mit Kartoffeln Gläschen probiert - etwa 150 gramm geschafft

vielen Dank.
prima, dass es mit der Beikost so gut vorangeht

Zu 1. Bekommt ein Kind in der Woche 5-6 mal ein Menü, spricht nichts gegen eine Gemüsemahlzeit. Würde 7 x die Woche „nur Gemüse“ auf dem Speiszettel stehen, wäre das zu wenig.
Eine vegetarische Abwechslung können zum Beispiel unsere Rahmspinat mit Kartoffeln oder Gemüserisotto sein. Oder unsere gemischten Gemüse plus bei Bedarf einer kleinen Portion Muttermilch/Milchnahrung im Anschluss oder ein paar Löffelchen einer milchhaltigen Fruchtzubereitung (Früchteduett, Früchte-Freund im Becher).
Zu 2. Fisch dürfen Sie nach vier Monaten im Beikostalter reichen. Fisch ist ein wertvolles Lebensmittel in der Ernährung und ein regelmäßiger Verzehr liefert dem Kind wertvolle Nährstoffe. In unserem Sortiment bieten ein Fischmenü nach dem 4. Monat ab: HiPP Früh-Karotten mit Kartoffeln und Lachs
Sonnige Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.